Airsoft München

Öffentliches Forum => The New Guy => Thema gestartet von: versus am Apr 07, 2020, 06:42 Nachmittag

Titel: Versus Intro
Beitrag von: versus am Apr 07, 2020, 06:42 Nachmittag
Servus an alle!

Ich bin schon seit Jahren fasziniert vom Thema Airsoft, da es sehr viel Dinge miteinander verbindet, die mich interessieren. Und nach langem hin und her, dachte ich mir, es ist endlich an der Zeit, sich ein Herz zu fassen und euch anzuschreiben.

Erstmal zu meiner Person: Ich bin auf dem Land sehr naturverbunden aufgewachsen und wohne jetzt seit 4 Jahren in München (ich bin 29). Ich merke über die Jahre immer mehr, wie sehr mir die Bewegung im Freien und das sich Aufhalten in der Natur über längere Zeit fehlt. Und nach diesen Wochen der coronabedingten beschränkten Ausgangserlaubnis natürlich umso mehr!
Ich habe die Airsoftszene schon lange über Youtube beobachtet und dachte mir, dass nach der Aufhebung dieser Quarantänesituation in Deutschland, der perfekte Zeitpunkt ist (der hoffentlich nicht mehr allzulange auf sich warten lässt), endlich in dieses Hobby einzusteigen.
Ich habe schon immer gerne Sport getrieben. Ich liebe das Radfahren, habe verschiedene Kampfsportarten ausprobiert und meine Fitnessstudiomitgliedschaft endet diesen Monat (dort bin ich 3 Mal die Woche).
An Airsoft fasziniert mich die Technik, das Arbeiten im Team, die Körperkoordination und das aktiv sein in der Natur.
Beruflich bin ich Informatiker. Ich spreche Englisch fließend und auf Spanisch kann ich mich oberflächlich unterhalten (weil ich gesehen habe, dass ihr ein internationales Team seid, erwähne ich das ;)
Ich habe mir mehrere Gruppen in und um München angesehen, und habe dabei festgestellt, dass ihr, vor allem dadurch, dass ihr euch sehr viel in der Natur aufzuhalten scheint (also beispielsweise auch mit Wanderungen, abseits des reinen Airsoft spielens), mir am meisten zusagt. Und alles in allem macht ihr einen sehr sympathischen und aufgeschlossenen Eindruck.
Ausrüstung habe ich (abgesehen von einer CO2 Pistole) keine, aber lese mich gerade in die Gear-Thematik ein und recherchiere, was ich mir so alles für den Anfang zulegen werde.

Stellt mir gerne eure Fragen, damit ihr herausfinden könnt, ob ich überhaupt in eure Gruppe passen würde und ich freue mich schon sehr darauf, sie euch zu beantworten (entweder via Email oder hier)! :)
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: Recker am Apr 07, 2020, 08:40 Nachmittag
Servus - und sei als erster Gast willkommen bei uns im neuen Forum!

Ich bin auch auf dem Land aufgewachsen - wo genau kommst du her? Ich will hoffen aus Bayern ;-)
Das ist das schöne am Airsoft - man findet auch Leute mit denen man was anderes machen kann.

Was hast du dir an Ausrüstung bzw. als erste richtige Airsoft schon überlegt?
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: versus am Apr 07, 2020, 10:13 Nachmittag
Ja genau, Bayern. Genauer aus dem Chiemgau.
Zitat von: Recker am Apr 07, 2020, 08:40 NachmittagDas ist das schöne am Airsoft - man findet auch Leute mit denen man was anderes machen kann.
Absolut!
Zitat von: Recker am Apr 07, 2020, 08:40 NachmittagWas hast du dir an Ausrüstung bzw. als erste richtige Airsoft schon überlegt?
Also bei meinen Recherchen bin ich auf das Video gestoßen: https://www.youtube.com/watch?v=sIr2c2StDpY
Hört sich für mich alles recht sinnig, was er an Basisausrüstung vorstellt. Aber ich bin ja auch Neuling. Wie seht ihr das?
Auf meiner Suche nach Anfängergewehren bin ich auch noch auf das hier gestoßen: https://www.shoot-club.de/GG-CM16-Raider-L-AEG-05J-6mm-Airsoft-Gewehr-ab14-Black
Aber ist ohne Erfahrung halt echt schwierig einzuschätzen :)
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: Ks_IAn am Apr 08, 2020, 11:22 Vormittag
Servus und Willkommen!

Die Airsoft in deinem Link ist aber eine 0.5er. Sprich bis 0.5 Joule.
Damit wirst du keine Freude haben. Schaue lieber ab 1 Joule aufwaerts. Limit waere so ca. 1.5-1.6J (rund 400fps sind oft die Limits auf vielen Spielfeldern)

0.5er Airsofts machen lediglich im CQB Sinn. Im Freien fehlt es dann einfach an effektiver Reichweite.
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: Recker am Apr 08, 2020, 03:15 Nachmittag
Genau da gebe ich Ian Recht. 1,4 J sind so der Sweetspot. Ich kann hier die Ares Amoeba Serie empfehlen. Da ist für jeden Geldbeutel was dabei und die laufen super.

Wegen der Ausrüstung musst du immer überlegen was du wirklich brauchst. Für den Anfang reicht ein Chestrig von einem guten Hersteller. Das hält dann lange und damit bist du für die ersten Spiele gut beraten.

Wenn du nicht direkt ein paar 100 Euro raushauen willst, dann kannst du auf vielen Spielfeldern auch Ausrüstung mieten.
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: versus am Apr 08, 2020, 08:00 Nachmittag
Ah, sieh an! Das mit den Joul hatte ich zum Beispiel gar nicht mehr auf dem Schirm :) Danke für den Hinweis!
Okay, das grenzt das Ganze also ein. Da alle Waffen, die ich mir bisher gebookmarkt habe 0,5 Joule haben, muss ich mich nochmal erneut auf die Suche machen.
Auf die Schnelle habe ich auf Reckers Empfehlung hin die hier gefunden: https://www.kotte-zeller.de/ares-amoeba-m4-cg-002-efc-system-s-aeg-6mm-bb-dark-earth-2
Ich wollte zwar mit meiner ersten Waffe unter 200 Euro bleiben (ich will erst einmal herausfinden, welche Eigenschaften mir an einer Waffe wichtig sind, bevor ich größer einsteige), aber im 1,4 Joule Bereich sind die wohl alle 200 Euro +. Und stimmt schon, 0,5 kommt mir echt auch mickrig vor.

Ich habe gesehen, dass ihr outfittechnisch recht einheitlich unterwegs seid. Ist das auch okay für euch, wenn man am Anfang noch keine volle Tarnmontur hat? (Also abgesehen von Chestrig, Mütze, Maske)
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: Ks_IAn am Apr 09, 2020, 07:26 Vormittag
Ich kenne mich selbst mit der Amoeba-Serie nicht aus, hoere aber nur positives von. Vorallem was Preis/Leistung betrifft. Zudem sind die Internals ueberwiegen TM(TokyoMarui) kompatibel, -was praktisch so eine art Standard-Norm im Airsoftbereich ist.

Wie bei den meisten Hobbies auch heisst es beim Airsoft: "Kaufst du billig' kaufst du 2x".
Wir haben alle schon unsere Erfahrung damit gemacht. Aber du findest auf dem Markt sicherlich einige brauchbare und zuverlaessige Airsofts fuer unter 300EUR.

Tarnkleidung ist natuerlich nicht Pflicht! Du traegst dass was DIR gefaellt und was vorallem bequem ist. Tarnkleidung gibt halt den Vorteil dass diese eben tarnt.
Einige von uns haben Anfangs sehr auf CadPat (kanadisches Tarmuster) gesetzt, weil sich dieses Tarnmuster hier als sehr effektiv erwiesen hat. Mittlerweile gibt es aber auch sehr gute Alternativen.
Wir nehmen oft an MilSim-Events teil, wo es einen Dresscode gibt. Daher haben wir alle gleich mehrere Outfits mit verschiedenen Tarnmustern etc.
Und ob Chestrig, Kampfweste, Platecarrier oder ein einfaches Koppeltragesystem musst du selber rausfinden was dir taugt. Des ist wie bei einem Fahrradsattel. Da hilft nur ausprobieren ob bequem und ob du damit zurecht kommst. Es ist schwierig das fuer einen selbst perfekte Loadout zu finden. Das kann Jahre dauern! -Ach, und du wirst immer was neues finden dass du brauchen koenntest.

Du kannst ja einfach mal mit uns mitkommen. Wir haben alles an Ausruestung mehrfach und fuer einen kleinen Obolus haetten wir auch Leih-Aisofts, sogar mehrere verschiedene Typen zur Auswahl. Dann brauchst du lediglich Schuhe.

Das wichtigste neben Airsoft und Schutzbrille/Maske sind die Schuhe(!). Da auf jeden Fall nicht sparen!
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: Recker am Apr 09, 2020, 08:47 Vormittag
Die Amoeba die du dir ausgesucht hast habe ich persönlich zwei mal und ich bin mehr als zufrieden. Viele andere im Team und Bekannte haben die auch und teilen meine Meinung. Falls du am Hobby dran bleibst wird sie dir lange gute Dienste leisten.

Wie Ian schon sagt: "Buy once - cry once" - lieber bissal zu viel ausgeben; da kann man dann auch noch mit Restwert wieder verkaufen. Mit der "perfekten" Ausrüstung gebe ich ihm Recht - mein Chestrig Hürdenlauf hat 3 Jahre gedauert. Aber selbst jetzt optimiere ich immer noch.
Tarnung trägt jeder was er will - außer es gibt einen Dresscode dann halten wir uns geschlossen daran.

Wie Ian schon sagt - wir können auch ausstatten. Aber Brille, Maske und gute Schuhe (die gehen auch zum Wandern) sollte alles gut sein. Man hat nur 2 Augen und Zahnersatz kostet und tut weh. Da sind 15 Euro für eine Maske das kleinere übel.

Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: versus am Apr 09, 2020, 10:10 Vormittag
Wow, danke für den wertvollen Input! 

ZitatDu kannst ja einfach mal mit uns mitkommen. Wir haben alles an Ausruestung mehrfach und fuer einen kleinen Obolus haetten wir auch Leih-Aisofts, sogar mehrere verschiedene Typen zur Auswahl. Dann brauchst du lediglich Schuhe.

Sehr cool, dass ihr das anbietet! Dann würde ich das tatsächlich mal zum Anfang in Anspruch nehmen, um wie gesagt mal ein Gefühl für die Airsofts zu bekommen und welche Eigenschaften wichtig sind. Wanderschuhe hab ich schon. Dann brauche ich nur noch eine Maske und Brille.

ZitatDie Amoeba die du dir ausgesucht hast habe ich persönlich zwei mal und ich bin mehr als zufrieden. Viele andere im Team und Bekannte haben die auch und teilen meine Meinung. Falls du am Hobby dran bleibst wird sie dir lange gute Dienste leisten.

Das ist schon mal super. Dann behalten ich die schon mal im Fokus und werde am Wochenende noch weiter recherchieren.
Meine CO2 Pistole ist wohl doch unbrauchbar, weil die 3 Joule hat und die auf CQB-Nähe wohl doch etwas zwickt. Da muss ich also auch nochmal kucken, oder was gibt es da für Regelungen?

ZitatEs ist schwierig das fuer einen selbst perfekte Loadout zu finden. Das kann Jahre dauern! -Ach, und du wirst immer was neues finden dass du brauchen koenntest.

Ja, genau, so habe ich mir das auch vorgestellt.

Persönlich will ich mich da peu à peu herantasten, weil ich Leute immer schon affig fand, die zu Beginn ihres neuen Hobbies absolut geared-out erscheinen, aber keine Ahnung von den Abläufen haben. Sprich, ich will erst mal lernen, wie man vernünftig ein Magazin wechselt, bevor ich mir den Ghilli kaufe :p Aber ihr scheint das ja zu verstehen.
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: Recker am Apr 09, 2020, 10:16 Vormittag
Wenn du mit deiner Pistole so bei 1 J landest ist das genau richtig. CO2 ist grundsätzlich schon besser (als Green Gas) weil es durch den höheren Partialdruck auch in der Kälte besser funktioniert. Da muss man bissal suchen damit man eine Pistole in der Joule-Gegend findet aber es gibt welche.

z. B. Elite Force 1911 Tac, ASG CZ P09, die neuen Glocks von Umarex
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: Ks_IAn am Apr 09, 2020, 11:02 Vormittag
Wie Recker schon schrieb, Pistole bis max. 1Joule. Dann bist du safe.

CO2 ist halt bei niedrigen Temperaturen immernoch brauchbar. Evtl. Kannst du ja deine Pistole noch drosseln. Hab z.B. meine KJW P226 auf CO2 umbauen können. Da musste nur die Nozzle gewechselt werden. Schussenergie ist bei 0.9J geblieben.
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: Lanky am Apr 09, 2020, 01:56 Nachmittag
Ich habe einen separaten Thread erstellt ... :)

und willkommen im Forum!
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: versus am Apr 11, 2020, 12:25 Nachmittag
Beim Zusammensammeln meiner Startausrüstung bin ich jetzt schon mal ein bisschen weiter, aber ich hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass viele Brillen beschlagen und das den Spielspaß (nachvollziehbarerweise) am meisten mindert. Könnt ihr da aus euerer längeren Erfahrung Modelle empfehlen, die weniger anfällig fürs Beschlagen sind?

Zitat von: Lanky am Apr 09, 2020, 01:56 Nachmittagund willkommen im Forum!

Danke :)
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: Recker am Apr 11, 2020, 03:10 Nachmittag
Viele von uns haben die Swiss Eye Raptor. Die hat eine super Preis/Leistungsverhältnis und beschlägt nicht so krass. Normalerweise kann man mit Antibeschlagspray und der richtigen Kopfbedeckung viel reißen.
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: Recker am Apr 12, 2020, 10:38 Vormittag
Ich habe in der "Verkaufen" Sektion mal eine kleine Liste an guten Ausrüstungsgegenständen erstellt.
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: versus am Apr 12, 2020, 02:39 Nachmittag
Cool, dank dir. Die Liste ist sehr hilfreich.
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: Ks_IAn am Apr 15, 2020, 03:02 Nachmittag
Zitat von: versus am Apr 11, 2020, 12:25 Nachmittagich hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass viele Brillen beschlagen und das den Spielspaß (nachvollziehbarerweise) am meisten mindert. Könnt ihr da aus euerer längeren Erfahrung Modelle empfehlen, die weniger anfällig fürs Beschlagen sind?
Bzgl. dem Beschlagen der bBrille, das haengt von mehreren Faktoren ab. Gesichtsform, Luftfeuchtigkeit, wieviel du schwitzt,  wieviel Luft zirkulieren kann, etc....

Besonders an der Kopfbedeckung kann es liegen. Denn sich die Luft zwischen Brille und Gesicht staut, dann beschlagen die Glaeser recht schnell.
Bei mir passiert es recht oft wenn ich nen' Mundschutz trage.

Es gibt allerlei Anti-Fog Mittelchen die auch unterschiedlich wirksam sind. Bei mir ist es so, dass zwar die Glaeser dann nicht beschlagen, es bilden sich jedoch Troepfchen die dann auch nervig sind wenn die direkt im Blickfeld sind.

Zudem gibt es "geschlossene" brillen, aehnlich wie Skibrille, mit kleinem Ventilator drin. Haben paar von uns im Team. Musst halt schauen ob dir des taugt.
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: versus am Apr 15, 2020, 08:12 Nachmittag
Okay, dann heißt es auch hier erst mal viel ausprobieren. Ich habe mir jetzt mal auf Reckers Tipp hin auch die Eye Raptor auf die Einkaufsliste geschrieben, mal sehen wie es damit läuft. 
Danke für den Hinweis auf die Kopfbedeckung und das Beschlagen. Die Verbindung macht man nicht sofort im Kopf.
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: Recker am Apr 16, 2020, 01:14 Nachmittag
Ja das sind so die Erfahrungen die man sammelt ;-)
Wie sieht denn die Liste schon so aus? Steht schon einiges drauf denk ich.
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: versus am Apr 16, 2020, 04:05 Nachmittag
In der Tat. Als Gewehr hab ich mich beim Lancer Tactical M4 Evo eingependelt. Dazu noch eine Gittermaske und eben die Raptor als Brille. Alle meine Outdoorhosen sind kurz, darum brauch ich da auch noch was. Gerade bin ich noch am überlegen, mir einen Lipo-Akku gleich mit zu kaufen.
Ich hätte auch schon längst bestellt, wenn mein Ausweis nicht letzten Monat abgelaufen wäre. Und mein neuer liegt schon fertig gedruckt beim KVR, aber die haben ja erst mal dicht gemacht...
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: Recker am Apr 16, 2020, 04:27 Nachmittag
Wenn du dir gleich eine Aisoft kaufst brauchst du ja eh nen Akku und ein Ladegerät. Für Ladegerät kann ich die jegliche Varianten des B6 Ladegeräts empfehlen. Also Lipos finde ich persönlich 7.4 V die richtige Wahl. Viele nehmen aber auch 11.1 V - das muss man für seine Airsoft herausfinden.

Wenn du keine Amoeba nimmst (was ich dir nicht empfehle) solltest du darauf achten, dass zumindest ein MOSFET drin ist.
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: Ks_IAn am Apr 16, 2020, 04:44 Nachmittag
Zitat von: versus am Apr 16, 2020, 04:05 NachmittagGerade bin ich noch am überlegen, mir einen Lipo-Akku gleich mit zu kaufen.
Das sowieso! Die NiMH-Akkus die oft mit dem Airsofts im Set mitgeliefert werden kannst gleich in die Tonne hauen.

Persönlich neige ich jetzt mehr zu den LiFe 9.9V Akkus. Die sind nicht so empfindlich und anfällig wie die LiPo's. Und 11.1V LiPo's bruzzeln mal gern die billigeren Switch-Units durch.
7.4V LiPo's dann nur wenn ein Mosfet verbaut ist. Sonst ist die Gefahr dass du nen' Gearjam bekommst zu hoch, wenn du zu schnell triggerst.
LiFe Akkus fallen bei gleicher Kapazität leider grösser aus. Aber den meisten M4 Stock-Tubes passt idR. schon ein ordentlicher rein.

Achja, ein gescheides Ladegerät natürlich noch dazu besorgen!
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: Ks_IAn am Apr 16, 2020, 05:35 Nachmittag
Hab mir mal die Beschreibung der von dir gewählten Airsoft durchgelesen.
Über den Hersteller kann ich dir nix sagen. Aber es ist zummindest ein Mosfet verbaut und ein Schnellfederwechselsystem was m.E. Gold wert ist.
Dazu je eine M90 Feder, super für CQB und eine M120 Feder.
198€ bei Sniper.
Für paar Euro mehr bekommst du auch ne' Amoeba, und hättest "Fachleute" bei uns im Team für.

Den 9.6V NiMH Akku der dabei ist kannst wegschmeißen. Und des "Ladegerät" dazu gleich mit!
Komm nicht auf die Idee damit einen LiPo zu laden. I'm besten Fall tut sich nichts, I'm schlimmsten Fall brennt dir die Bude ab.
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: versus am Apr 16, 2020, 08:49 Nachmittag
Zitat von: Recker am Apr 16, 2020, 04:27 NachmittagWenn du dir gleich eine Aisoft kaufst brauchst du ja eh nen Akku und ein Ladegerät.

Bei dem, das ich mir ausgesucht habe, wäre Akku und Ladegerät sogar schon dabei. Aber halt Nimh und davon habe ich bisher nur Schlechtes gehört.

Zitat von: Ks_IAn am Apr 16, 2020, 04:44 NachmittagPersönlich neige ich jetzt mehr zu den LiFe 9.9V Akkus. Die sind nicht so empfindlich und anfällig wie die LiPo's.

Was genau meinst du mit empfindlich und anfällig? Für was sind LiPos anfällig?

Zitat von: Ks_IAn am Apr 16, 2020, 05:35 NachmittagAber es ist zummindest ein Mosfet verbaut und ein Schnellfederwechselsystem was m.E. Gold wert ist.

Muss man so oft seine Feder wechseln?
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: Ks_IAn am Apr 16, 2020, 09:17 Nachmittag
Zitat von: versus am Apr 16, 2020, 08:49 NachmittagWas genau meinst du mit empfindlich und anfällig? Für was sind LiPos anfällig?

Muss man so oft seine Feder wechseln?

LiPo's sind sehr empfindlich was Tiefenentladung betrifft. Wird eine Zelle zu tief entladen, dann ist sie danach dauerhaft beschädigt und der Akku bringt nicht mehr die Leistung die er sollte.
LiPo's entladen sich auch über die Zeit wenn sie nicht benutzt werden und sollten daher alle 2-3 Monate mal geladen werden.
Zudem sind die noch sehr Temperaturempfindlich. Sollten nicht über längere Zeit Temperaturen von >60°C oder <0°C ausgesetzt sein. Im Sommer daher nicht zu lange im Auto lassen oder direkt der Sonne aussetzen, und bei MilSims z.B der Borderwar wenn's nachts noch techt kalt is, die Akkus mit in den Schlafsack.
Ausserdem sind LiPo's schlagempfindlich. Kann passieren das wenn dir einer auf den Asphalt fällt, eine Zelle aufbläht und sogar explodieren kann.
Hier mal ein nützlicher LiPo-Guide:klick (https://wiki.mikrokopter.de/LiPo-Grundlagen)

Feder brauchst du natürlich nicht wechseln!
Ist nur sehr praktisch wenn du des mit wenigen Handriffen machen kannst. Z.B. zum Downgraden für CQB. Oder für Wartung der Gearbox. Es ist viel einfacher diese zu zerlegen und wieder zam zu bauen wenn keine Spannung der Feder drauf ist.
Federn verlieren mit der Zeit ihre Federkraft wenn sie ständig gestaucht sind. So könntest du z.B. zum länger lagern die Feder einfach raus nehmen. So bleibt die wie neu.
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: versus am Apr 16, 2020, 09:48 Nachmittag
Okay, das sind sehr überzeugende Argumente. Ich habe tatsächlich keine Lust mir so viele Sorgen um einen Akku zu machen. Werde dann auch zu eine LiFe-Akku greifen. Danke für den Hinweis.
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: Recker am Apr 17, 2020, 08:46 Vormittag
Jo Ian hat recht damit, dass die LiPo's anfälliger als LiFe Akkus sind. Allerdings hört es sich schlimmer an als es ist. Man sollte nur ein Auge auf seine Akkus haben und sie gut behandeln dann halten Sie auch ewig. Auch einen LiFe würde ich jetzt nicht auf den Asphalt knallen wollen.
Aber mit den LiFe Akkus machst du nichts falsch denk ich.

Federwechsel kommt immer mal wieder vor, da ist das System zum schnellen Wechsel schon echt hilfreich.
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: Ks_IAn am Apr 17, 2020, 10:47 Vormittag
Ich wollte dir jetzt keine Angst machen bzgl. LiPo's. 
Benutze ja selber noch welche. Einige schon seit 5-6 Jahren. Die funzen noch top.
Mir hat's bisher nur Einen mal aufgebläht aus unbekanten Grund.

Was Leistung betrifft, sind Lipo's ungeschlagen. Und eben viel kompakter als LiFe und vorallem NiMH Akkus.

Wenn ein MOSFET benutzt wird, dann bist du eh safe was Tiefenentladung betrifft. Ansonsten gibt es für paar Euro auch LiPo-Warner.

Wenn der LiPo nicht oft benutzt wird, dann einfach hin und wieder mal laden und trocken im Keller lagern.

Vorrausgesetzt ist ein gescheites Ladegerät. Sind aber auch nicht teuer. Manch Akku kostet da mehr. Also nicht am Ladegerät sparen. Ich benutze seit Jahren eins von Graupner. Hat seiner Zeit 25€ gekostet.

EDIT: Diese Ladegeräte erkennen dann oft automatisch wieviel Zellen der Akku hat und du kannst meist 3 versch. Akkutypen laden. Meist LiPo, LiFe und Li-ion
EDIT2: Wichtig ist dass des Ladegerät einen  Balancer-Anschluss hat.
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: versus am Apr 17, 2020, 04:27 Nachmittag
Okay, alles notiert soweit.
Ich sehe jetzt auch keinen Preisunterschied zwischen LiFe und LiPo, dann fällt die Wahl nicht schwer. Aber kann es sein, dass es LiFe Akkus nicht in 11,1 Volt gibt?
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: Ks_IAn am Apr 17, 2020, 04:36 Nachmittag
Nope, 9.9V is völlig ausreichend.
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: versus am Apr 18, 2020, 12:06 Nachmittag
Alright, dank dir.
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: Recker am Apr 21, 2020, 09:07 Vormittag
Und wenn du dir die airsoft kaufst: immer verschlossen aufbewahren. Ist die neue gesetzesregelung.
Da reicht eine Sporttasche und ein kleines Schloss. Solange man nicht einfach drauf zugreifen kann.

Und Akkus, bbs und magazine am besten getrennt von der Waffe lagern
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: versus am Apr 21, 2020, 10:08 Vormittag
Okay, danke für den Hinweis. 

Apropos, ich habe am Rande vor längerer Zeit etwas davon mitbekommen, dass die Gesetze für Airsofts verschärft werden sollen. Wisst ihr da etwas über den Stand der Dinge und um was es da genau geht?
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: Recker am Apr 21, 2020, 12:00 Nachmittag
Das hat sich Gott sei Dank nicht bewahrheitet. Erstmal bleibt für Airsofts alles beim Alten.
Titel: Re: Versus Intro
Beitrag von: versus am Apr 21, 2020, 03:31 Nachmittag
Okay, sehr schön.
TinyPortal 1.6.4 © 2005-2019