Airsoft München

Öffentliches Forum => The New Guy => Thema gestartet von: Belz am Dez 31, 2020, 12:35 Nachmittag

Titel: Vorstellung Belz
Beitrag von: Belz am Dez 31, 2020, 12:35 Nachmittag
Hallo zusammen,

mit Frau und Sohn (1 Jahr) bin ich nach Poing gezogen. Habe die letzten Jahre in verschiedenen Ländern im Mittleren Osten als IT-Project Manager gelebt und gearbeitet und konnte das Airsoft Hobby daher nicht ausleben. Jetzt zurück in Deutschland möchte ich das Thema wieder aktiv anpacken und bin zudem auf der Suche nach Anschluss in der Region (komme aus Baden-Württemberg)  8)

Ich bin aktuell 29 Jahre alt, arbeite als QM Abteilungsleiter in einem Konzern und habe einen Firmenwagen. Bin also entsprechend mobil. Neben Airsoft gehe ich gerne auf mehrtägige Alpinwanderungen inkl. Gletscher-Touren, mache regelmäßig Sport (u.a. MMA), PlayStation oder einfach mit dem Sohn in der Kraxe die Welt bereisen.

Meine Ausrüstung habe ich in meinem Profil hinterlegt, aber da ist noch einiges zu tun (Paint Jobs, Attachments, Funkgerät, evtl. Helm, u.v.m.). Neben meiner VFC (HPA) und meinem SSG24 (Feder) bin ich noch auf der Suche nach einer sinnvollen (S)AEG. Die Tarnung halte ich überwiegend in Pencot Greenzone.

Mit aktuellem Lockdown wird die nächsten Monate wenig passieren, aber ich möchte die Zeit trotzdem sinnvoll nutzen und mich bei euch vorstellen bzw. bewerben. Auf eure Seite bin ich über das Airsoft Verzeichnis aufmerksam geworden.

Hoffe das sagt euch zu, beste Grüße Belz
Titel: Re: Vorstellung Belz
Beitrag von: Recker am Dez 31, 2020, 04:38 Nachmittag
Servus bei uns im Forum! Der Lockdown scheint ja vielen den letzten Ansporn zu geben loszulegen.

Auch schon mal schön, dass jemand bergerfahrenes sich anmeldet. Hast du auch Ausrüstung für Übernachtungen draußen?

Bei der (S)AEG kann ich die Amoeba-Serie ans Herz legen. Da is für jeden was dabei.
Titel: Re: Vorstellung Belz
Beitrag von: Belz am Dez 31, 2020, 04:58 Nachmittag
Da man kaum raus kann, ist viel Zeit für konzeptionelle Planungen und neue Projekte.

Wenn ich nicht in einer DAV Hütte unterkomme, dann sind Winter-Schlafsack, Kochgeschirr und Kartusche und Co. vorhanden. Unterhalb der Baumgrenze hab ich meistens eine Schutzhütte o.ä. verwendet um die globige Zeltbahn von der Bundeswehr nicht mitschleppen zu müssen. Bin noch auf der Suche nach einem guten Ultra Leicht Zelt für die Bergtouren. Jedes Gramm das ich einsparen kann wird dann in einen überdimensionierten Essensvorrat im Rucksack investiert 😃

Danke für den Tipp mit der Amoeba, da werde ich mich mal online durcharbeiten.
Titel: Re: Vorstellung Belz
Beitrag von: Echolyne am Jan 01, 2021, 11:23 Vormittag
Hallo Belz, erstmal ein gutes neues Jahr.
Und ja, in der Zeit heißt es, abwarten und Tee trinken.
Titel: Re: Vorstellung Belz
Beitrag von: Recker am Jan 01, 2021, 02:59 Nachmittag
Wenns ums Gewichtsparen geht, dann is ein Biwaksack eine gute Idee. Zwar etwas weniger komfortabel als ein zelt aber super in Ordnung.
Titel: Re: Vorstellung Belz
Beitrag von: Belz am Jan 02, 2021, 12:31 Nachmittag
Euch auch allen ein gutes Neues. Kann ja nur besser werden.

Der Observer Plus von Carinthia ist da schon ein edles Teil, aber auch heftig teuer. Da wird es schwierig das Budget von meiner Frau frei zu bekommen 😀

Die ganzen anderen Gruppen auf Airsoft Verzeichnis haben sich alle ausschließlich auf Airsoft "beschränkt". Finde es cool, dass hier die Interessen doch recht breit gestreut sind. Schade, dass man sich aktuell nicht persönlich vorstellen kann.

Stimme auch dem Post von Elmsky zu. Es sollte der notwendige Respekt an den Tag gelegt werden. Gerade bei so einem Hobby.

Ich habe gesehen, ihr seid von Sniper AS gesponsert. Dann werde ich mir den Shop mal anschauen. Hatte bisher immer bei Begadi das Zeug bezogen.

Titel: Re: Vorstellung Belz
Beitrag von: Recker am Jan 02, 2021, 01:45 Nachmittag
Falls dir das Zeug von Carinthia gefällt, gibt es auf eBay immer wieder Nachbauten (sind meistens auch direkt von Caranthia, das steht bloß nicht drauf) von den NL Spezialkräften. Die sind dann (leider) in DPM aber dafür spart man sich bis zu 60 - 70% wenn man einen guten Kauf erwischt. Ein Paar im Team (inkl. mir) haben die Dinger und die sind Top.

Begadi is Top weil die guten Service und viele Ersatzteile haben, Sniper weil sie manchmal RealSteel-Gear haben. Ansonsten beziehen wir es meistens da wo es den gewünschten Gegenstand gibt ;-)

Ja is echt schade dass momentan nichts geht. Hoffen wir mal, dass es März wieder besser wird. Bis dahin ist meistens auch eh nix los im Airsoft.
Titel: Re: Vorstellung Belz
Beitrag von: Echolyne am Jan 03, 2021, 01:08 Nachmittag
Zitat von: Belz am Jan 02, 2021, 12:31 NachmittagDie ganzen anderen Gruppen auf Airsoft Verzeichnis haben sich alle ausschließlich auf Airsoft "beschränkt". Finde es cool, dass hier die Interessen doch recht breit gestreut sind.

...

Stimme auch dem Post von Elmsky zu. Es sollte der notwendige Respekt an den Tag gelegt werden. Gerade bei so einem Hobby.


Darum auch unsere Einstellung zum "Gentlemen's Club" bzw. Klasse statt Masse.
Titel: Re: Vorstellung Belz
Beitrag von: Belz am Jan 17, 2021, 11:28 Vormittag
Zum Sonntag mein aktuelles Loadout ;)


Die HPA leider immer noch blank, da die entsprechenden Teile in den Shops weiterhin nicht auf Lager sind  :( freu mich dann schon auf das Ergebnis nach dem Paintjob, passend zu PC GreenZone.

Aktuell hab ich die HPA-Flasche und die Trinkblase in der grossen Tasche hinten rechts. Mal schauen ob das so Sinn macht. Fuer Tagesspiele lasse ich dann die Trinkblase vermutlich weg. Ansonsten hinten links noch ne Flasche Greengas und ein Pouch mit First Aid und Maintenance Kit bzw. Everyday Carry (EDC) zum Abziehen.

Hinter der langen Pferdeschnauze lediglich Mash Mask, Schutzbrille und Baseball Cap.

Der Plate Carrier hat vermutlich hinten zu viel Gewicht und rutscht daher vorne immer nach oben - das nervt, muss ich mal schauen wie ich das in Griff bekomm.

Titel: Re: Vorstellung Belz
Beitrag von: Recker am Jan 17, 2021, 01:57 Nachmittag
Die Blase sieht ja sehr groß aus. Da kannst für Tagesspiele bestimmt gewicht sparen und die weglassen - dann sollte das Problem schon besser werden.

Ansonsten sieht es doch schon ziemlich gut aus. Was kommt an die Airsoft noch so dran?
Titel: Re: Vorstellung Belz
Beitrag von: Belz am Jan 17, 2021, 05:59 Nachmittag
Erstmal ein Red Dot und dahinter ein ausklabbares ZF (3 fache Vergrößerung). Kimme und Korn sind um 45 Grad nach rechts versetzt. Unter den Lauf dann einen m203 Werfer für 40mm Granaten. Der Plan ist es, den kürzesten m203 damit noch ein Frontgriff ranpasst. Im Forum hab ich eine Version gesehen, da ist der Frontgriff direkt unter dem m203 montiert. Das hatte ich so noch gar nicht in Betracht gezogen.

Dann ist das Gewehr auch ziemlich voll gestopft mit Zeugs. Wie gesagt, die SAEG wird dann noch das komplette Gegenteil: schlank, kurz und agil 😋
Titel: Re: Vorstellung Belz
Beitrag von: Recker am Jan 17, 2021, 09:04 Nachmittag
Jo Digger und ich haben den Frontgriff für den m203. Der is schon super praktisch weil das Ding ohne schon ziemlich schwer wird

Ansonsten kann ich die Taginn und airsoft innovation Produkte für 40 mm empfehlen.
Titel: Re: Vorstellung Belz
Beitrag von: Belz am Mai 23, 2021, 06:34 Nachmittag
Schon krass wie viele Interessenten sich hier melden. Die Außendarstellung scheint zu funktionieren 😉

Jetzt da wieder Hoffnung auf zukünftige Spiele wächst, mal eine Frage: Wenn jemand einen Tauchladen o.ä. zum Auffüllen der  HPA Flasche empfehlen kann, gerne. Sonst geh ich zu irgendeinem aus dem Netz. Gibt laut Google einige im Umkreis die das anbieten.

Außengastronomie-Konzept ist ja immer noch sehr einschränkend, aber hoffe man hat bald mal die Möglichkeit sich persönlich vorzustellen 👍
Titel: Re: Vorstellung Belz
Beitrag von: Recker am Mai 24, 2021, 06:59 Nachmittag
Mit HPA haben Nalfein und Echolyne am meisten Erfahrung.

Digger und ich waren gestern per kleinem grenzverkehr mal wieder in ginzling. Einfach herrlich endlich wieder spielen zu können
TinyPortal 1.6.4 © 2005-2019