Airsoft München

Öffentliches Forum => Ausrüstungsecke => Thema gestartet von: Dylan am Feb 24, 2021, 08:39 Vormittag

Titel: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Dylan am Feb 24, 2021, 08:39 Vormittag
Derzeit stelle ich mir die Frage nach der idealen Ausrüstung im Feld. Ein Thema, das wohl nie sein Ende finden wird. Ich habe mir mal eure Fotos etwas genauer angesehen und finde da viel Multicam und Level 4-5 Kram. Da ich das noch nie selbst getragen habe und auch keine Fehlkäufe tätigen will: Habt ihr da eine Empfehlung? Besonders in Bezug auf Funktionalität (Atmungsaktivität, Wassersäule, Robustheit etc) .

Selbiges beim Thema Rucksack: Als Nam-Reenactor bin ich da nicht gerade verwöhnt. Die modernen Tragesysteme, die z.B. auch dienstlich zur Verfügung gestellt werden, sind meistens richtig bescheiden - sowohl bei der Army, als auch beim Bund. Einzige Ausnahme ist da der Munro, den ich echt klasse finde. Die Alice-Packs aber auch die CombatPacks finde ich grauenhaft - ich bin damit selbst schon viele Kilometer gelaufen. Die Erfahrung möchte ich nicht nochmal machen ;D

Hier noch ein interessanter Artikel zu PCU-Stuff und Layering:
https://www.itstactical.com/gearcom/apparel/comprehensive-guide-protective-combat-uniform/

Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Recker am Feb 24, 2021, 10:00 Vormittag
Also zwecks Gucci-Regenzeug fragst du am besten Charlie-Echo. Ich persönlich hab ne billo Regenjacke und poncho um die 50 Euro von TT und die Tun ihren Dienst super.

Wegs Rucksack - da scheiden sich die Geister. Wir haben ein paar im Team die old Alice nutzen (aber mit neuen Versionen vom Rahmen und Riemen). Dann haben wir aber auch die Klassiker: Deuter, Osprey und TT. Und alles dazwischen an Surplus Zeug. Da musst einfach einen finden der zu dir passt und da hilft nie testen. Aber immerhin weist du schon mal was dir ned passt ;-)
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Dylan am Feb 24, 2021, 10:07 Vormittag
Zitat von: Recker am Feb 24, 2021, 10:00 VormittagAlso zwecks Gucci-Regenzeug fragst du am besten Charlie-Echo. Ich persönlich hab ne billo Regenjacke und poncho um die 50 Euro von TT und die Tun ihren Dienst super.

Wegs Rucksack - da scheiden sich die Geister. Wir haben ein paar im Team die old Alice nutzen (aber mit neuen Versionen vom Rahmen und Riemen). Dann haben wir aber auch die Klassiker: Deuter, Osprey und TT. Und alles dazwischen an Surplus Zeug. Da musst einfach einen finden der zu dir passt und da hilft nie testen. Aber immerhin weist du schon mal was dir ned passt ;-)

Danke Dir, Recker! Als Combatshirt, verwendet ihr/du da das MC von Helikon? Oder ein anderes? Und was als Baselayer? Ich bin ein großer Fan von Woolpower und Devold. Da gibt es aber glaub ich nichts in für den militärischen Bereich.
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Recker am Feb 24, 2021, 12:09 Nachmittag
Ich persönlich nehme nur CombatShirts - und dann je nach Temperatur layering. Ich hab einfach ein fleece und ein paar kompressionsshirts. Von wolle halt ich nix - Kunstfaser all the way. Ansonsten hab ich da keine Ansprüche an Marken

In MC hab ich das LBX will aber auf das Helikon umrüsten. Ansonsten kommen die shirts von den Marken die die camos anbieten.
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Dylan am Feb 24, 2021, 01:31 Nachmittag
Zitat von: Recker am Feb 24, 2021, 12:09 NachmittagVon wolle halt ich nix - Kunstfaser all the way.

Darf ich fragen warum? Persönlicher Geschmack oder aus Gründen der Funktionalität? Gerade bei Merino habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Hält bei Kälte warm, bei Hitze kühl und stinkt nicht.
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Recker am Feb 24, 2021, 02:00 Nachmittag
Selbige Eigenschaften hab ich bei Kunstfaser auch. Und das mich ein kompressionsshirt kühl hält das muss erst jemand beweisen xD
Da zieh ich halt einfach nix drunter

Ne aber persönlich tendiere ich dazu weil die Dinger langlebiger? Stabiler und vor allem billiger sind. Wenn Merino schön dünn is is sie schon geil - aber kostet und hält nicht so lang
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Echolyne am Feb 25, 2021, 07:59 Vormittag
Wie Recker schon schreibt, jeder hat da seine Präferenzen.

Ich zum Beispiel mag Combat Shirts nicht. Ich trage klassische Feldhemden (egal welche Camo).
Layering sind bei mir die Shirts von Under Armour (1x T-Shirt bei Wärme, 1x Langarmshirt bei Kälte).

Rucksack: Ein Kosmos für sich.
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Charlie_Echo am Feb 25, 2021, 09:29 Nachmittag
Also ein typisches Level 4 Kleidungsstück trägt bei uns glaub ich keiner aber Level 5 aka. Softshell schon ab und zu.
Entweder bei entsprechendem Wetter oder halt "im Lager"....so während dem Spiel nur gaaanz, gaaaanz selten.

Ich pers. trag dann eine Arcteryx Combat Jacket - sehr geiles Teil.

Atmungsaktivität, Wassersäule etc. zu vergleichen ist da ein bisschen schwer. Ich persönlich finde es sehr angenehm und nützlich, wenn der Elastananteil etwas höher ist, sodass sich das Material mitbewegt und hab das Material gern robuster.
Eine US PCU Hose hab ich auch und das Material ist schön luftig aber eben auch dünner.

Denke sinniger als Wassersäule und irgendwelche nackten Daten, sind die persönlichen Vorlieben und Features, die so eine Jacke haben sollte.
Braucht es Velcro an den Oberarmen, soll es leicht sein und kleines Packmaß haben, wieviel Taschen braucht man und wo, soll die Jacke besonders gut gegen Wind und Nässe schützen, eher dicker (robuster) sein oder dünn und leicht....etc.
Im "Tactical"-Sektor gibt es ja mittlerweile so viele Hersteller und Modelle, da wird man sicher in jeder Preisklasse fündig - nur würde ich dann eben auch lieber paar Euro mehr zahlen als den 5 Euro Chinaschrott, der dann doch Mängel hat.

Combat Shirt: Eine angenehme Sache aber auch nicht unbedingt notwendig. Das Material vom Körper ist halt m.M. deutlich angenehmer als so ein dickes Rip-Stop Material und zudem hab ich es pers. gerne "slick" unter meinem Chest Rig.
Brusttaschen und viel Material in Form von Stoff etc. empfinde ich da eher als störend. Auf der anderen Seite ist so ein Combat Shirt Köprerstoff nicht so haltbar und robust - bei einer Berget in Schweden wurde ein ehem. Mitglied durch den dünnen Stoff vom Combat Shirt derbe von Moskitos zerstochen.

Und: Merinowolle for the win!!! :D Also ich hab mich mit Merinosachen (Funktionswäsche) in taktischen Farben eingdeckt...eigtl. hat fast jeder Firma da was passendes.
Ziemlich geil find ich Aclima (haben sogar "Ranger Green"), Icebreaker hat auch oliv und braun im Angebot, Smartwool stellt glaub ich sogar für die Briten her.


Bzgl. Rucksack, wie schon erwähnt: Persönliche Vorliebe - am besten wäre hier sicher durchprobieren.

Ich bin ein Deuter-Fan und (als "Russen-Reenactor") froh dass die Russen eben diese Modelle nutzen. Daneben noch russische Rucksäcke und davor hatte ich einen Berghaus Vulcan....der war auch top.
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Dylan am Feb 25, 2021, 10:58 Nachmittag
Danke dir, Charlie_Echo! Freut ich zu hören, dass es auch ein paar Merino-Fans hier gibt. Ich hatte das im Mittleren Osten sowohl bei heißen als auch bei kühlen Temperaturen an (Woolpower und Devold). Preislich leider nicht so ganz günstig, aber als Baselayer unschlagbar  :)

Ich glaube, dass ich meine Frage ein bisschen zu umständlich gestellt habe. Sorry hierfür.Ich wollte eigentlich eher genauer nach der Ausrüstung der Gruppenmitglieder fragen ;D

Bei den Rucksäcken: Klar, ein Kosmos für sich. Ich habe bisher wirklich noch keinen gefunden, der wirklich gut ist und nicht ein Vermögen kostet. Das Russen-Deuter Teil klingt aber durchaus interessant. Welches Modell meinst du da explizit?
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Echolyne am Feb 26, 2021, 07:25 Vormittag
Zitat von: Dylan am Feb 25, 2021, 10:58 NachmittagIch wollte eigentlich eher genauer nach der Ausrüstung der Gruppenmitglieder fragen ;D

Meinst du hier die Camo oder wolltest du wissen was jeder persönlich verwendet, um dir nen Überblick zu verschaffen?
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Dylan am Feb 26, 2021, 08:38 Vormittag
Zitat von: Echolyne am Feb 26, 2021, 07:25 Vormittag
Zitat von: Dylan am Feb 25, 2021, 10:58 NachmittagIch wollte eigentlich eher genauer nach der Ausrüstung der Gruppenmitglieder fragen ;D

Meinst du hier die Camo oder wolltest du wissen was jeder persönlich verwendet, um dir nen Überblick zu verschaffen?

Genau, es ging mir um die persönlichen Sachen, damit ich einen besseren Überblick habe. IdR war aber eh schon viel aufschlussreiches dabei. :-)
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Echolyne am Feb 26, 2021, 09:05 Vormittag
Ok, dann fang ich mal an:

- Feldhemd, Feldhose (Cadpat, Multicam, Rebellenoutfit und viele viele andere)
- Under Armour Tactical T-Shirt HeatGear Compression
- Under Armour Shirt ColdGear Compression Mock
- Tasmanian Tiger Pullover Idaho (schwarz, oliv, khaki)
- X-Socks (normal, lang, Hunter für Winter)
- ECWCS woodland/DCU
- Australian ALICE Pack mit ADA One299 Frame
- Defence 4 Schlafsack
- Schweizer Fleece Innenschlafsack
- Klymit V2 Isomatte
- BW Faltisomatte
- BW Elefantenhaut
- Begadi BE-X Rescue Tarp
- Jetboil (ist ein ASM Pflichtgegenstand!)
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Recker am Feb 26, 2021, 01:15 Nachmittag
@Echolyne das heißt Jetboi
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Echolyne am Feb 26, 2021, 02:30 Nachmittag
@Recker: Falsch! Es heißt JetBOIIIIIIII!
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Dylan am Feb 26, 2021, 04:14 Nachmittag
Zitat von: Echolyne am Feb 26, 2021, 09:05 VormittagOk, dann fang ich mal an:

- Feldhemd, Feldhose (Cadpat, Multicam, Rebellenoutfit und viele viele andere)
- Under Armour Tactical T-Shirt HeatGear Compression
- Under Armour Shirt ColdGear Compression Mock
- Tasmanian Tiger Pullover Idaho (schwarz, oliv, khaki)
- X-Socks (normal, lang, Hunter für Winter)
- ECWCS woodland/DCU
- Australian ALICE Pack mit ADA One299 Frame
- Defence 4 Schlafsack
- Schweizer Fleece Innenschlafsack
- Klymit V2 Isomatte
- BW Faltisomatte
- BW Elefantenhaut
- Begadi BE-X Rescue Tarp
- Jetboil (ist ein ASM Pflichtgegenstand!)


Super! Vielen Dank! Das hilft mir schon sehr weiter! Merci!
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Charlie_Echo am Feb 27, 2021, 05:29 Nachmittag
Also Rucksäcke: SSO Ataka-2 (~60L) und dann den Deuter Act Lite 40 + 10 in grau und den Deuter Air Contact 75 + 10 in braun.
Aber wie gesagt, bzgl. Deuter - das sind die beden Rucksäcke die offiziell an FSB Einheiten ausgegeben und genutzt werden/wurden. Also wirklich Reenactment und beide Rucksäcke werden in den Farben nicht mehr hergestellt.
Für eine MiLSim dann halt unbedingt noch ein Cover in Tarnfarben. Ggf. müsste man halt mal die Farbkombis von Deuter durchschauen...die haben immer mal wieder Airsoft-taugliche Farben.

"Kleiner Deuter" bei den Russen: (https://abload.de/thumb/deuterkleine0jcy.jpg) (https://abload.de/image.php?img=deuterkleine0jcy.jpg)

"Großer Deuter" bei den Russen: (https://abload.de/thumb/deutergro97kvc.jpg) (https://abload.de/image.php?img=deutergro97kvc.jpg)

Wichtig ist halt auch die richtige Gräße des Rucksacks. Für mehrtägige MilSims dürfen es schon die 60L (+) sein. Wenn wir dann noch iwo für ein Event hinfliegen und Gewicht sparen müssen, dann sollte man auch ggf. den Rucksack mit 100L (+) haben.

Ansonsten hab ich, von kleinen Ausnahmen abgesehen, halt das Zeug, was auch an die entsprechenden Einheiten ausgegeben wurde:

Regen: Arcteryx LEAF Alpha Jacket / SSO Poncho / Slavyanka leichtes Membranset
Feuchtes Wetter/Kälte: Arcteryx Combat Jacket/ SSO Fleece / SSO Gorka Set
Uniform immer unterschiedlich je nach Wetter/ Event.
Baselayer: Merinowolle nach Wetter (warm/kalt), Darn Tough Full Cushion Socken (die besten!!)
Stiefel: Lowa, Trezeta, Asolo



Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Dylan am Feb 28, 2021, 12:14 Nachmittag
Danke euch allen! Das hilft mir massiv, meine eigene Ausrüstung anzupassen und ggf. noch ein paar Teile zu besorgen. Jetboil hatte ich bisher nie verwendet, da ich die kleinere und leichtere Schraub-Variante von Primus ziemlich praktisch finde. Ich setze mich mit JetBOIIIL aber auch mal auseinander. :-D

KLYMIC Stativ V Recon Schlafmatte kannte ich noch nicht. Finde das Ding auch ziemlich geil vom ersten Eindruck her. Ich verwende idR eine Thermarest Faltmatte - bin damit auch sehr zufrieden, allerdings ist das Packmaß massiv beschissen. :-)

Merci nochmals! Ich wühl mich jetzt mal durch die Ausrüstung!
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Recker am Feb 28, 2021, 02:17 Nachmittag
Dann mach ich hier auch mal meine Arschbombe rein:

- Normale "Combat-Ausrüstung" - Hose, Combatshit und Boonie
- Je nach Wetter: No-Name Kompressionsshirt und lange Unterhose, TT-Fleece/Helikon Tex Fleece
- X-Bionic Socken (ausnahmsweise kauf ich tatsächlich Marken; X-Bionic ist in der Hinsicht einfach zu gut)
- ADA ONE299 Alicepack (Special Recon Pack) mit Tyr Tactical Frame und Straps
- Defence 4 Schlafsack mit NL SF Biwaksack (Hersteller: 99% Carinthia - äquivalent zu: Carinthia XP Two Plus Biwaksack)
- Helikon Tex Swagman Roll - das ist der wichtigste Gegenstand den ich besitze und der kommt überall mit hin
- Thermarest Z-Fold Sol (eingenäht in laminiertes 500 D Gewebe - Gonk Matt Style oder nackt), Thermarest X-Therm, Klymit Insulated V2, Klymit V2 oder BW-Matte - je nach Lust und Wetter
- Begadi Pathfinder Tarp
- Jetboiiiiiii
-Lowa Zephyr TF GTX Hi
- PIG DELTA Handschuhe (MilSim) oder was auch immer rumliegt (sonstige Spiele)
- Swiss Eye Raptor

Grade gestern auf heute hat sich die Combo aus Tarp, Defence 4, Biwak und Matratze wieder bewährt. Biwak in den Bergen: So ziemlich alles gefroren (inkl. Bier, Wasser und Weißwurscht) mit Frost auf Rucksack, Tarp etc.

Falls du noch Fragen hast, hau raus!
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Recker am Feb 28, 2021, 02:21 Nachmittag
Anbei die frostigen Bilder
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Dylan am Mär 01, 2021, 09:00 Nachmittag
Zitat von: Recker am Feb 28, 2021, 02:21 NachmittagAnbei die frostigen Bilder

Danke für die Infos! Und ich bin sehr beeindruckt von dem Biwak! Sieht gut aus! Und scheiß kalt :-D
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Recker am Mär 02, 2021, 08:27 Vormittag
War auch dezent frisch xD

Aber tat gut mal wieder rauszukommen
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Dylan am Mär 06, 2021, 07:03 Nachmittag
@Recker: Du hast den Jetboil MiniMo Kocher, oder? Puh...170 Steine sind schon echt viel :-D (wollt nur a bissal jammern - ich kauf ihn mir wohl eh^^
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Recker am Mär 06, 2021, 07:09 Nachmittag
Ne 170 Steine müssen es ned sein. Meiner hat damals 80 Euro gekostet. Wenn du dir einen holst dann hol dir einen OHNE den eingebauten Starter. Der geht Mega schnell kaputt und is die 30 Euro extra ( meiner Meinung nach) nicht Wert. Einfach immer ein Feuerzeug dabei dann is alles ez

Ich glaub meiner is der jetboil zip

https://www.bergfreunde.de/jetboil-zip-cooking-system-gaskocher/
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Dylan am Mär 06, 2021, 07:17 Nachmittag
Ah, okay! Danke für den Link! Den Zip gibt es glücklicherweise auch schon gebraucht für kleines Geld! :-) Die äußerst verschärfte Topf-Hülle hast du selbst genäht?
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Recker am Mär 06, 2021, 08:08 Nachmittag
Ne die hab ich auf eBay von einem Russen erstanden der die Dinger custom macht. Aber auch erst nach 2.5 Jahren Nutzung nachdem ich die originale abgebrannt hatte :-)

Leider hab ich den Link nicht mehr für das Cover aber wenn du bissal auf eBay schaust findest du den Typ bestimmt.
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Charlie_Echo am Mär 07, 2021, 05:51 Nachmittag
...man muss nicht auf eBay schauen, wenn man weiß wer's herstellt: http://nesworkshop.com/product/multicam-thermal-cover-for-jetboil-cup-cooking-system-nesworkshop/ Bitte! ;)

Und die Modelle bei Jetboil haben sich über die Jahre geädnert - heißen jetzt etwas anders oder haben bisl Änderungen erhalten.
Im Prinzip nur schauen wieviel Volumen du willst und mit integriertem Zünder oder nicht.

Und der Minimo sieht mit seiner Breite auch eher unpraktisch aus...
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Recker am Mär 07, 2021, 07:12 Nachmittag
Aber wir haben ja Erfahrungen gemacht mit dem Ordern auf der Website ;-)
Titel: Re: PCU Uniform System / Layering
Beitrag von: Dylan am Mär 07, 2021, 08:25 Nachmittag
Danke erneut für die ganze Hinweise, Loadout-Listen und Links! Bei nächstmöglicher Gelegenheit lade ich euch auf ein Bier ein!  :D

Ich werde in den nächsten Wochen endlich mal ein paar Pics von der bisherigen Ausrüstung machen. Bin auf euer Feedback gespannt.
TinyPortal 1.6.4 © 2005-2019