Wenn Maschinenpistolen nicht mehr reichen, und man etwas mehr Feuerkraft und Reichweite braucht. Der Thread für alle Langwaffen, egal ob AR15, AK, M14 oder sonstige Plattformen.
Wie schon bei meiner Mp5, habe ich auch hier aus einer Waffe 2 gemacht (Wechselupper sei Dank). King Arms M4 GBBR, oben wieder Old School Law Enforcement Style, und unten wieder Tactical. Intern wurde praktisch alles auf Stahl Umgebaut, da die originalen Gussteile leider nicht sehr zuverlässig sind.
(https://abload.de/img/20170121_133312euusg.jpg)
(https://abload.de/img/20170121_1327292uuja.jpg)
Bonus: Meine alte WE Scar Mk17, mittlerweile verkauft. War ein absoluter Lustkauf, und auch eine schöne Waffe, hat aber irgendwie nicht gepasst.
(https://abload.de/img/20170115_172425hou0d.jpg)
So, meine Knifte ist nun (fast) ready for action. Ich wollte für den Sommer unbedingt eine GBB haben, da ich ohnehin bereits zwei AKs als SAEG besitze. Am Ende ist es dann dieses Modell geworden, inkl. 7 Magazinen. ;D
Details: Es ist ein Madbull Daniel Defense RIS II in 9.5 Inch Länge verbaut und dazu ein 10.3 Inch Outer Barrel, der in dieser Kombi dafür sorgt, dass der Flash Hider plan mit dem RIS abschließt.
Der Flash Hider ist aus Stahl und besitzt die Nut für den QD Suppressor. Unter dem RIS und auf dem Outer Barrel sitzt ein Madbull Daniel Defense Gas Block und eine an das WE Gassystem angepasste Viper Tech Gas Tube.
Am RIS befindet sich eine CQD Sling Mount und am hinteren Ende des Lower Receivers eine CQD Sling Mount End Plate.
Auf der Buffer Tube sitzt ein LMT SOPMOD Stock Klon mit Markings, auf dem zusätzlich ein MEDEVAC und AIRCRAFT Request Sticker angebracht ist.
Als HopHup Bucking ist ein Maple Leaf Super 60° Bucking mit dem Maple Leaf Omega Tensioner verbaut.
Der Bolt Carrier besitzt ein RA-TECH NPAS.
WE M4 GBB
DD Rail
DD Gasblock
DD RAS II Barrelnut
ViperTech Gastube
QD Silencer MK18
Ra Tech NPAS
CQD Sling Mount
CQD Sling Mount Front
Ich suche jetzt noch ein passendes Scope (Elcan?) und einen schönen One- oder Two-Point Sling. Ein paar Sachen stören mich noch, z.B. der etwas "lommelige" Stock (habe hier schon Tape verwendet, aber mich nervt das leichte Spiel massiv), sowie das relativ geringe Gewicht - aber mei ;D
Ansonsten bin ich gespannt auf euer Feedback :)
Nice! Ich bin lustigerweise auch grad dabei so ein Ding zu bauen. Aber ich hab mir die URGI rail geholt.
Aber sieht sexy aus - läuft sie zumindest im Test Modus?
Zitat von: Recker am Feb 21, 2021, 09:00 VormittagNice! Ich bin lustigerweise auch grad dabei so ein Ding zu bauen. Aber ich hab mir die URGI rail geholt.
Aber sieht sexy aus - läuft sie zumindest im Test Modus?
Danke dir! Das Ding läuft im Test-Modus bisher gut. Ansprechverhalten ist auch klasse. Besser als bei meiner XM. Hoffentlich bleibt das auch so 😅
Jetzt wird es ja auch wieder wärmer also hoffen wir mal dass sie auch draußen dann geht
Zitat von: Recker am Feb 21, 2021, 06:58 NachmittagJetzt wird es ja auch wieder wärmer also hoffen wir mal dass sie auch draußen dann geht
Sobald die ersten Gigs/Spiele whatever wieder möglich sind, werde ich das mal ausgiebig testen :-) Und hoffe dann, euch alle auch mal vis á vis zu sehen...
Hier nun meine AK101 SAEG von CYMA bzw. Begadi. Es handelt sich dabei um das Model "Delta Tek" Gen. 3. Der Flashhider ist noch der falsche (gehörte ursprünglich einer AK74SU). Beim Scope versuche ich derzeit immer noch an ein NPZ PSU oder PK ranzukommen. Ein SVD finde ich irgendwie etwas groß. :) Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.
Sexy! Mal eine neuere AK, haben wir auch schon lange nimma gehabt.
Ich bin auch mal wieder im Kaufrausch gewesen. Anbei meine Mk18 "Block III" (eigentlich darf man sie nicht so nennen aber close enough). Inspiriert durch die neue URGI-Aufstellung die an manche Spezialkräfte in den USA geht.
Mit diesem Build bin ich mega try-hard, sweat-lord gegangen damit ich bei der Task Force auch der coolste bin ;-). Daher hat alles die (absolut unnötigen aber obligatorischen) Trades:
- Geissele Rail
- Daniel Defence 10,3 " Lauf
- Wilcox Gasblock
- Surefire Flashhider mit Surefire Warden und/oder 5.56 Silencer
- Elcan Spectre DR
Uh, sweet stuff! Sieht gut aus! Hast du den Paint-Job auch gemacht?
Jo hab mich ein bissal hinreißen lassen und des Ding gepaintet. Für meine MilSim Builds mach ich des immer dass man nicht durch den schwarzen Klotz gespottet wird.
Stop, my penis can only get so erect.
Zitat von: Recker am Apr 07, 2021, 05:30 VormittagJo hab mich ein bissal hinreißen lassen und des Ding gepaintet. Für meine MilSim Builds mach ich des immer dass man nicht durch den schwarzen Klotz gespottet wird.
Und das ganzen blaue Tape nicht? xD
Ne xD
Also diesen Tape-Quatsch werde ich wohl nimma verstehen....
Sieht echt schön slim aus, aber ist der Stock denn true - sieht so "altbacken" aus?!
Und bin gespannt wie sich das Spectre macht und ob du's drauf lässt. ;)
Ja die meisten Fotos sind mit moderneren Stocks aber es gibt nicht wirklich einen einheitlichen Stock. Insofern taugt mir der Style und vor allem Kann man den abnehmen ohne Tools. Falls also mal in einer stressigen Situation mal der Akku weg muss, geht de einfacher.
Das Spectre is schon ein ziemlicher Backstein ^^ - ist aber des einzige Scope was wirklich gute 1x Magnification bringt und dabei "issued" ist. Ob ich es drauf lasse ist die Frage - für MilSims auf denen wir extra Special sind wahrscheinlich für den Look und die Funktionalität. Aber sonst bin ich ja immer noch der Reddot Fan.
Horrido! Meine AK ist nun auch fertig. Als Vorlage diente hier der Paintjob von Alexander Alexandrowitch Prochorenko (RIP). Wobei er wohl etwas liebloser mit der Farbe umgegangen ist und auch mehr Brauntöne verwendet hat. Aber bis wir mal in der Wüste spielen, dauert´s wohl noch a bissal :)
Probleme bereitet mir allerdings noch das Linksgewinde von Flashhider. Eine etwas beherztere Drehung und man bekommt das Ding easy wieder locker. Ich bin mir sicher, dass das beim nächsten Spiel als erstes wackelig wird. Gibt´s da außer "festziehen" nen Trick?
Ich denke mal die AK von Begadi hat nicht den federgelagerten Stift am Front Sight das den Flashhider halten soll. Am einfachsten blaues Locktight dann is er fest.
Fark yeah. True Aussie blazer!
Aktionfotos folgen....
Oh Gott - sorry aber dieser AK Handschutz ist (https://emojitool.com/img/apple/ios-12.1/face-with-open-mouth-vomiting-45.png)
Ich finds nen geilen Prügel. ^^
Zitat von: Digger am Jun 30, 2021, 02:52 NachmittagFark yeah. True Aussie blazer!
Aktionfotos folgen....
Dieser Paintjob ist fucking ZUCKER!
So, nach viel Ärger und Frust ist das M14 Projekt jetzt erstmal abgeschlossen. :D
(https://abload.de/img/20210822_0938082xhjqv.jpg)
Zu sehen ist ein Kart M14, welches ich letztes Jahr spontan nicht funktionstüchtig als Projekt erworben habe. Mittlerweile läuft das Schwergewicht wieder, und wurde mit den gängigsten Sniper/DMR Anbauteilen ausgestattet. Harris Style Zweibein, Silencer und als Krönung ein King Arms M3.
Nice! Welche Marke (falls es Kart ist kenn ich die leider nicht ^^)
Kart ist tatsächlich eine alte, und wenig bekannte Marke. Kenne die auch nur vom M14 EBR. Ist aber anscheinend ein CYMA Klon, was sich beim Wiederaufbau auch überwiegend bestätigt hat. Die neue Gearbox z.B. ist aus den aktuellen Begadi Sport CYMAs, und passt perfekt.
Nice - wieder was gelernt.
Jetzt muss des gute Stück nur noch rauskommen.
Dazu wird es wahrscheinlich nicht kommen. Erstens gibt es da genug andere Schießeisen, die mal Auslauf brauchen, und zweitens ist das M14 in der Ausführung einfach keine Spielwaffe. Zu ungenau und schwach für größere Distanzen, und zu schwer und unhandlich für mittlere Distanzen. Könnte ich irgendwie an ein Short Barrel Kit kommen, wäre das vll anders, aber so ist das Teil ein reine Deko. :D
Damit sich hier auch mal wieder was tut:
Hier mein Arbeitstier und älteste Airsoft in meinem Sortiment, die Real Sword Type 97
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.
Die Airsoft hat als Vorbild das Norinco QBZ-97, das wiederum die Kaliber 5.56 Exportversion des QBZ-95 ist. Das QBZ-95 mit Kaliber 5.8x42mm ist z.Z. noch das Standardgewehr der chinesischen Streitkräfte und soll durch das QBZ-191 abgelöst werden.
Seit nun 11 Jahren ist die meine Haupt-Primary. Min. 50k Schuss, wahrscheinlich mehr hat sie schon durch.
Internals sind alle noch Stock.
Außen habe ich lediglich am Handguard Rail-Schienen angebracht.
"Never change a running System" ist mein Motto bei dieser S-AEG. Das Teil läuft out of the Box einwandfrei.
Einzig die Hopup-Unit musste ich mal ersetzen. Die ist m.M. eine Schwäche bei der Real Sword da nur aus Plastik. Ersatz muss aus China bestellt werden da nur das Original passt.
Auch nutze ich immernoch die originale M120 Feder die weiterhin konstante 400fps bringt.
Mosfet oder ASCU? Neee....brauch die nicht. Alles noch Oldschool.
Heutzutage sehr selten auf den Spielfeldern zu sehen. Es gab jedoch mal eine Zeit wo es sogar 3 Stück von im Team gab. Eine hat noch der/die ehrenwerte Echolyne.
Wenn die Temperaturen wieder wärmer werden, wird der Paintjob überarbeitet.
Sexy - hat ja wirklich schon oft das Spielfeld gesehen. Aber hey "if it ain't broke, don't fix it"
2023 schafft sie bestimmt auch ;-)
Soooo,
ich hab mir selbst zum Ende des letzten Jahres auf mal was Neues gegönnt. Ausnahmsweise mal kein M4 - sondern eine MP5. Begadi sei Dank auch direkt mit dem neuen Begadi CORE Mosfet und deswegen auch echt super spielbar.
Was ist so dran?
- Begadi (CYMA) MP5 mit M4 Stock Tube für einfachen Akkutausch
- Alternativ habe ich einen Klappschaft von Airsoft Artisan - der kommt aber nur dran, bei gutem Wetter weil der Akku dann offen im Handguard wohnt
- Toprail mit Billoreddot (mit obligatorischem Tape damit es nicht wackelt)
- Gerade Begadi MP5 Mags - gebogen sieht kacke aus. Natürlich mit meinem patentierten, blauem Tape (hat auch schon geholfen, da ich ein Mag so wieder finden konnte)
- B&T Blastdeflector
- No Name Frontgriff (dem Slate Black Griff nachempfunden)
Alles in allem ein schönes kleines Spielzeug für Tagespiele.
NOICE!
Sweet! Hab auch noch eine MP5, leider aber ne' Baustelle. Bis auf die GB & Motor ist nichts drin. Beim nächsten Urlaub auf den Philippinen werde ich mir ne' Schulterstütze und nen' Handguard aus Holz anfertigen lassen.
Bei mir gabs in den letzten Wochen auch ein paar Neuanschaffungen:
(https://abload.de/img/img_1030xscxl.jpg)
(https://abload.de/img/img_1032t3car.jpg)
Alle Anbauteile gemäß dt. Recht unbrauchbar
1) Lancer Tactical AKS-74N
2) (vermutlich) DBoys AKS-74U
Kein RS-Vorbild sondern einfach frei Schnauze gebaut wie's mir gefällt. :D
Coole Dinger. Haben die dann Mosfet verbaut?
Lancer Tactical verbaut serienmäßig ETU mit Mosfet in ihre Airsofts. Kannst die ETU auch von denen separat bestellen. Die für V2 Gearboxen z.B. sind für die gängigen Shells kompatibel.
Wie des bei den V3 GB Shells ausschaut weiß ich nicht.
Zitat von: Recker am Apr 03, 2023, 01:03 NachmittagCoole Dinger. Haben die dann Mosfet verbaut?
Was die Lancer betrifft hat Ks_IAn ja schon alles gesagt. Die DBoys kennt sowas nicht, die ist noch aus einer Zeit wo 0,5er nicht mal gekennzeichnet werden mussten. :D
Auch ich habe mir lustigerweise, parallel eine neue Ak angeschafft: eine E&L Ak 105 von Begadi mit deren CORE Mosfest.
Das Mosfet kenne ich schon und ich bin begeistert (siehe meine Aks 74u). Ansonsten habe ich mich zu den fast schon langweiligen Zenitco teilen hinreißen lassen. À La Garand Thumb - Tip to Butt:
- Kirnkov Mündungsfeuerdämpfer
- B30u Rail von TWI (unten)
- 5KU PK-4 Griff (innen drin die Reddotersatzbatterie)
- LCT Vented Gas Tube (oben)
- Begadi Red Dot Mount welches die Kimme ersetzt
- Billo Reddot
- M249 Style Griff
- 5KU PT1 Gen. 2 Stock
Alles in allem ein ziemlich nicer Build für meine Ak 105. Ich habe aber mittlerweile eine kleine Teile Sammlung, um das Ding auch klassisch aussehen zu lassen wenn ich will.
Die Performance wird sich auf dem Feld noch zeigen, aber mit dem CORE Mosfet mache ich mir da keine Sorgen.
Nachdem ich letztens meine Sammlung noch um ein weiteres KA M4 erweitern konnte, ist die Sammlung jetzt erstmal komplett. ;D
Grundsätzlich würde mich zwar noch ein SPR Receiver reizen, aber die Teile sind halt mittlweile schwer zu finden.
(https://s1.directupload.eu/images/user/250314/pnuec3pk.jpg)
Uh die Dinger sind nice. Der klassische Look is einfach zeitlos.
Vor allem mit dem old school Flashlighthandguard
Zitat von: Recker am Aug 21, 2023, 08:45 VormittagVor allem mit dem old school Flashlighthandguard
Ahhh der SWAT (https://www.1zoom.me/big2/41/76657-Knyaz.jpg) Upper Receiver. Ja der ist optisch auch mein Favorit, passt nur leider nicht zur Militärdarstellung. :D
(https://s1.directupload.eu/images/user/250314/lciswdwo.jpg)
(https://s1.directupload.eu/images/user/250314/o8z4t6bc.jpg)
(https://s1.directupload.eu/images/user/250314/mxxucw8i.jpg)
(https://s1.directupload.eu/images/user/250314/x7529pf5.jpg)
Meine zwei M4 im MK18 Look, einmal Mod 0 und einmal Mod 1. Ich schreibe bewusst "Look" weil ich mit den ganzen Artikeln und Fotos die ich gefunden habe ehrlich gesagt keine Ahnung habe, was wirklich true ist. ;D
Für die Mod 1 brauch ich irgendwann noch einen passenden 556 Silencer, aber die Preise für Alüröhrchen mit Schrift drauf sind ja mittlerweile einfach nur noch realitätsfremd. :o
Uh nice-hast du die Mk18 Rail selbst angebracht? Ich hatte da meine Probleme ^^
Nach Jahren habe ich mir auch wieder was gegönnt.
Meine erste Airsoft war ne' M4 von Classic Army die nach Jahren verbasteln und Vernachlässigung in die Ersatzteilkiste gelandet ist.
Enfach wieder mal Bock auf M4 gehabt:
(https://i.imgur.com/bRIfvE8.jpeg)
CYMA Platinum Mk18
Jedoch die Begadi "Nova" Version. Daher Begadi HopUp, CORE Mosfet, Begadi Pro Piston und Pistonhead
-Magpull MOE Stock (der originale ist mir zu bulky und billiges plastik. Der DD ist mir zu hässlich)
-Billo Eotech Repro
-Billo 4x Magnifier
-Begadi Frontgrip
-FMA Tracer Silencer Mod.1
Magnifier habe ich 3 verschiedene ausprobiert. Ironiescherweise hatte das günstigste von allen den besten Eye-Relief.
Der Tracer ist viel länger als der auf dem Foto im Shop aussah. Es stand keine Längenangabe da. Da muss ein kürzerer her.
Hoffe das Setup und vorallem die Airsoft taugt etwas. Wird sich am Bärenkopf. Evt. ne' Runde in Olching.
Sieht sexy as fuck as.
Zitat von: Recker am Mär 29, 2025, 06:38 NachmittagUh nice-hast du die Mk18 Rail selbst angebracht? Ich hatte da meine Probleme ^^
Jupp, hab ich. Hat aber auch mehr als einen Versuch gebraucht, bis ich die korrekte Vorgehensweise für die Schrauben raus hatte. Dafür gings bei der zweiten Rail dann umso schneller. :D
Die Begadi MK18 sieht auch nice aus. Echt gut, dass immer mehr Hersteller wieder wert auf schöne Markings legen.