Servus und Hallo!
Ich spiele jetzt schon länger mit dem Gedanken, mich mal bei euch zu melden, hab's aber dann immer wieder prokrastiniert. Pandemien machen halt irgendwie faul... ¯\_(ツ)_/¯
Aber first things first: Ich heiße Florian (gerne einfach nur Flo oder Elm/Elmsky), bin frische 31 Jahre jung und komme gebürtig aus dem grünen Herzen Deutschlands - Thüringen (ihr wisst schon, "grün vor Neid und Bedeutungslosigkeit...") Aber hey, dafür haben wir die besseren Bratwürste - Bayern dafür das bessere Bier.
Nach einem beruflichen Abstecher nach Frankfurt, und dann wieder zurück nach Erfurt, hat es mich letztes Jahr endgültig nach München verschlagen.
Mit Mitte 20 habe ich mich das erste Mal für Airsoft interessiert und mit 27 das erste Mal näher damit beschäftigt. Ab und an habe ich zu der Zeit auch öfter gespielt, jedoch eher "normale" Gamedays. Gereizt haben mich jedoch immer große Events, die taktisches und abgestimmtes Vorgehen verlangen, anstatt über das Spielfeld zu springen und waghalsig ein paar Schüsse abzugeben. Die Möglichkeit, bzw. Gelegenheit dazu hatte ich leider nie.
Es macht einfach viel mehr Spaß, in einstudierten Bewegungsabläufen mit klarem Funkverkehr zu spielen und sich immer wieder auf neue taktische Herausforderungen einstellen zu müssen.
Jetzt aber erstmal zu meinem Equipment:
- AMOEBA M4 AM-008 S-AEG in tan mit Holo und 4x Magnifier + 4 MidCaps
- CZ P-09 in tan/schwarz mit Metallschlitten + 4 Mags
- FMA Fast Helmet PJ in mc + Signalleuchte in rot
- TT Warrior Belt in mc
- Drop Leg Holster (werde ich aber nicht mehr nutzen, hat mir immer die Hose fast runter gezogen - hat genervt)
- BDU Hose, Feldbluse, Boonie und Assault Backpack in mc (falls jemand Tipps für Hosen in mc hat, die lang aber nicht gleichzeitig super breit sind, immer her damit, bin nämlich 2,07m groß)
- Mechanix handschuhe in schwarz
- Knieschoner in tan
- Lowa Stiefel
- Midland G7 Pro + Earmor Headset und PTT-Enheit (leider noch keine Helmbefestigung)
- Crye Precision JPC Replica Plate Carrier in mc + 3-Mag-Pouch und Radio-Pouch
- Auto (zwar eher klein aber hauptsache man ist mobil)
Soweit erstmal dazu. Ich starte jedenfalls nicht total bei 0, fühle mich nach der langen Pause dennoch eher wieder als Anfänger und würde euch daher gerne öfter als Gastspieler begleiten, bzw. mit euch zusammen spielen gehen.
Ich denke eine aktive Anwärterschaft würde aktuell natürlich wegen der Corona-Situation keinen Sinn machen und außerdem ändern sich Interessen und Verantwortlichkeiten ja immer von Zeit zu Zeit (Job ist mir sehr wichtig). Von daher würde ich mir das ungern kaputt machen als Gastspieler verstärken, sofern Zeit und Lust es zulassen.
Kommen wir noch kurz zu meinen Hobbys: Ich bin sehr gerne draußen, d.h. ich gehe gerne wandern (am liebsten alleine in den Wald, da hat man endlich mal seine Ruhe), fahre Snowboard im Winter und Longboard im Sommer oder ab und an auch gerne mal ein paar Trails MTB. Für nächstes Jahr habe ich mir schon ein Kanu ins Auge gefasst, mit dem es dann öfter mal raus in die Natur gehen soll.
Ansonsten spiele ich gerne PC (taktische Shooter, schnelle Shooter, Strategiespiele), spiele, bastle und male Warhammer 40K, spiele Magic (Commander) und E-Gitarre (Richtung Hardcore, Metalcore, gerne aber auch mal etwas melodischer in Richtung Punk/Pop/Trash).
Was besucht ihr sonst für Events, bzw. wie oft geht ihr spielen?
Habt ihr soetwas wie Trainingseinheiten?
Ich hoffe, dass alles bald wieder etwas normaler zugeht und man sich dann kennenlernen, bzw. gemeinsam spielen gehen kann! Bis dahin fragt mich doch gerne aus, was ihr so wissen wollt! :)
Cheers
Flo
Servus Flo - willkommen im Forum!
Das ist ja mal eine ordentliche Vorstellung. Auch dass Gear kann sich schon mal sehen lassen - Ameoba, CZ von ASG, Lowa Stiefel.... alles Top. Den Helm treiben wir dir dann auch noch aus ;-)
Gerne kann man mal gemeinsam spielen gehen, sobald Corona es wieder zulässt. Immerhin kommen die Impfungen voran. Was ist dein Beruf?
Deine Hobbies treffen auf jeden Fall einen Nerv - wir haben Wanderer, Warhammer 40K Spieler und Outdoorfanatiker in unseren Reihen.
Wir gehen so oft wir können bzw. es zulässig ist. Für Tagesspiele geht es meistens nach Ginzling, den Airsoftpark Tirol und neuerdings nach Olching bei München.
Für größere Spiele nehmen wir auch immer alles mit (meistens im Ausland) - Borderwar, Berget, Beerzone etc.
Trainings haben wir tatsächlich, aber nicht so oft wie wir gern möchten. Das hängt mit der Geländesituation zusammen - in Bayern bekommt man schwer eins und deswegen muss es gezwungenermaßen immer ins Ausland.
Wo wohnst du in Minga?
Danke Recker, du hast Musiker vergessen!!!!11!!!1! Die haben wir hier auch! ;)
Hi Recker & Echolyne,
oh wow, das sieht ja aus als würde ich mich bei euch in super Gesellschaft befinden! Da freue ich mich gleich noch mal ein Bisschen mehr, euch endlich kennenzulernen.
Von Beruf war ich bis vorletzte Woche Unternehmensberater für Digital Marketing und Marketing Automation, seit letzter Woche bin ich jetzt direkt auf Konzernebene dafür verantwortlich. Für diejenigen, die damit nichts anfangen können: Eine gesunde Mischung aus Wirtschaft und IT. ;)
Das in Olching dürften die Wildlands sein, wenn ich mich nicht irre? Da habe ich mich schon mal schlau gemacht. Ansonsten ist Tirol ja eine super Alternative und auch "nur" 2 Stunden mit dem Auto entfernt. Und die größeren Events finde ich natürlich super interessant.
Einen Stammtisch habt ihr unter normalen Umständen auch, wie ich bereits gelesen habe?
Ich wohne in Sendling-Westpark, quasi zwischen den Haltestellen Partnachplatz und Harras.
Cheers
Flo
Jo wir machen immer mal wieder Stammtische - wenn es denn geht ;-)
Ansonsten steigen wir momentan eher en andere Hobbies nach.
Aaaaaah du hast von der Dark Side direkt gewechselt. Gruß von einem E-Mail Marketing Manager ^^
Zu unserer Gesellschaft:
Wir sehen uns ganz klar als Gentleman's Club. Klasse statt Masse.
Oh wow, dann ist man sich auf beruflicher Ebene ja gar nicht mal so fern. :)
Zitat von: Echolyne am Dez 09, 2020, 10:21 NachmittagWir sehen uns ganz klar als Gentleman's Club. Klasse statt Masse.
Das weckt ja definitiv schon mal Begehrlichkeiten! Unternehmt ihr dann auch privat viel miteinander?
Wir machen extrem viel miteinander - vor und nach vielen Spielen sind oft, ich nenne es mal Ausflüge in Erfahrungen des Ethylalkohols angeschlossen. Biwaks und andere externe Abende sind oft ausgeführt.
Uns ist ein gutes Miteinander extrem wichtig. Auf der "News"-Seite siehst du einige Impressionen der Biwaks.
Wie Recker schon sagte, ist uns ein gutes Miteinander wichtig.
Ist auch insofern wichtig, wenn wir Trips nach Berget unternehmen. Da hockst du dann schon mal ne Woche aufeinander und Privatsphäre hast du dann vielleicht grad mal beim Kacken. :D
Und ebenfalls wichtig: Jeder wird mal durch den Kakao gezogen! Nur austeilen is nich.
Hi ihr!
Sorry für die späte Antwort, aber Foren vergesse ich leider immer in meiner Daily Routine. Die sind so 2000. ;)
Alleine schon, dass ihr gemeinsam biwakiert, bei und abseits von Events, finde ich total klasse.
Und ich kann euch bzgl. des Miteinanders sehr gut verstehen. Es ist zuweilen schwer, insb. im Airsoft-Bereich, gute und reife Bekanntschaften zu machen, mit denen man auf einem Level ist und denen nicht nur einer abgeht, weil sie Krieg spielen wollen, damals beim Bund selber niemanden anschreien durften oder mit irgendwas rumballern wollen, das wie eine echte Waffe aussieht. Zumindest ist das leider teils meine (schlechte) Erfahrung mit einigen Individuen. Ein gewisser Ernst sollte, vor allem im MilSim-Bereich, schon dabei sein, jedoch sollte der nicht über dem Spaß stehen. Denn dazu mache ich das ganze immerhin.
Zitat von: Echolyne am Dez 12, 2020, 11:38 VormittagUnd ebenfalls wichtig: Jeder wird mal durch den Kakao gezogen! Nur austeilen is nich.
Du sagst das, als hätte es diesbezüglich schon einige Präzedenzfälle mit diversen Diven gegeben? :D
Ansonsten keine Bange, in dem Alter ist mein Fell dick genug. Nur Achtung, der Konter könnte sitzen. ;)
PS: Berget - das wäre mal ein Träumchen!
Cheers
Flo
Zitat von: Elmsky am Dez 21, 2020, 05:20 NachmittagDie sind so 2000.
xD
Ja man muss einstecken und austeilen können - is ja überall im Leben so.
Schon ein Weihnachtsgeschenk gefunden?
Zitat von: Elmsky am Dez 21, 2020, 05:20 NachmittagPS: Berget - das wäre mal ein Träumchen!
- Falls Corona sich dieses Jahr benimmt, dann fahren wir mal wieder hin. Vll sieht man sich ja ;-)
Zitat von: Elmsky am Dez 21, 2020, 05:20 NachmittagUnd ich kann euch bzgl. des Miteinanders sehr gut verstehen. Es ist zuweilen schwer, insb. im Airsoft-Bereich, gute und reife Bekanntschaften zu machen, mit denen man auf einem Level ist und denen nicht nur einer abgeht, weil sie Krieg spielen wollen, damals beim Bund selber niemanden anschreien durften oder mit irgendwas rumballern wollen, das wie eine echte Waffe aussieht. Zumindest ist das leider teils meine (schlechte) Erfahrung mit einigen Individuen. Ein gewisser Ernst sollte, vor allem im MilSim-Bereich, schon dabei sein, jedoch sollte der nicht über dem Spaß stehen. Denn dazu mache ich das ganze immerhin.
Wahre Worte! ^^
Hi!
Ich wünsche euch ein frohes und gesundes neues Jahr! Ich hoffe, ihr hattet schöne und ruhige Weihnachten und einen guten Rutsch!
Zitat von: Recker am Dez 21, 2020, 08:23 NachmittagSchon ein Weihnachtsgeschenk gefunden?
Pah, die habe ich ja nicht mal jetzt alle zam!
Zitat von: Recker am Dez 21, 2020, 08:23 Nachmittag- Falls Corona sich dieses Jahr benimmt, dann fahren wir mal wieder hin. Vll sieht man sich ja ;-)
Ja na hoffentlich! Ich hoffe man bleibt bis dahin erst mal in Kontakt, ist ja bisher noch nicht abzusehen, wie lange der Zustand so anhält. Wie bekomme ich mit, wenn ihr dann das erste Mal wieder ausreitet? Postet ihr es dann hier im Forum?
Cheers
Flo
Dir auch ein gutes Neues!
Zitat von: Elmsky am Jan 02, 2021, 02:35 VormittagPah, die habe ich ja nicht mal jetzt alle zam!
Nicht mal für dich selber ;-)
Also bei größeren Spielen haben wir einen Kalender in dem wir sowas posten. Auch bei Tagesspielen wo viele von uns hinfahren posten wir es, sodass man sich mal kennenlernt. Selbiges gilt natürlich für den Stammtisch.
Sobald die Spielfelder aufmachen wirst du sicher einige von uns finden.
Alles klar, vielen Dank!
Dann werde ich so lange immer wieder mal hier vorbei schauen, bis wieder was zusammen kommt. Einer meiner Vorsätze für's neue Jahr ist sowieso, öfter Internetforen zu checken, in denen ich angemeldet bin - was effektiv ja eh auch nur das hier ist. ;)
Ich freue mich und hoffe, dass man sich bald mal kennenlernen kann. :)
Dann hoffen wir mal dass bald vll ein paar Geaebilder eintrudeln;-)
Meinst du Gearbilder? Wollen wir vielleicht nicht erst mal einen Kaffee trinken gehen?
Um ehrlich zu sein mache ich nie welche, weil das so ein martialisches Gefühl von Waffenvernarrtheit ausstrahlt, wie bei diesen (realen) idiotischen Terrormilizen. Womit ich aber nicht sagen will, dass man nicht stolz auf sein Gear oder seine Truppe/Freunde/Kameraden sein kann.
Ich kann ja mal am Wochenende schauen, ob ich etwas davon in Szene setzen kann, da wollte ich sowieso mal wieder alles zusammensuchen.
Falls du Selfies von mir willst, die müssen gesondert angefragt werden. Intimes muss ich erst mit meiner Freundin abstimmen. ԅ(≖‿≖ԅ)
Du musst ja kein Bild von dir in der Gear machen. :D
Am besten noch die Selfies im Badspiegel. PAHAHAHAHAHAHA :D
Es reicht auch völlig das Zeug am Boden schön auszulegen und zu fotografieren.
Oder neue Anschaffungen o. Ä.
Die Aktbilder kommen später xD
Zitat von: Echolyne am Jan 07, 2021, 10:15 VormittagEs reicht auch völlig das Zeug am Boden schön auszulegen und zu fotografieren.
Ja, das meinte ich ja auch. Ich ziehe mich dafür nicht extra um. Das machen nur Frauen. #nosexism
Ich bin Fotograf, alles was ich fotografiere setze ich in Szene. Auch wenn ich es nur auf den Boden lege. ;)
Dann sind wir ja auf professionelle Bilder gespannt ;-)
Na wer sagt's denn, da habe ich gestern tatsächlich geschafft, mal eine kleine Inventur zu machen.
(https://abload.de/thumb/ac0bab74-402f-4c05-avnjyj.jpeg) (https://abload.de/image.php?img=ac0bab74-402f-4c05-avnjyj.jpeg)
(https://abload.de/thumb/abbafa2f-e0a6-4ea7-bqkjwt.jpeg) (https://abload.de/image.php?img=abbafa2f-e0a6-4ea7-bqkjwt.jpeg)
So hunderprozentig zufrieden bin ich mittlerweile nicht mehr mit dem Setup. Ein neuer Plate Carrier könnte es schon mal sein und auch die Ausstattung des Warrior Belts werde ich überdenken. Auch wenn die Feldflasche am Gürtel super praktisch ist, um zwischendurch mal ein paar Schlückchen zu trinekn, so denke ich kommt die doch zukünftig in den Rucksack, um mehr Platz für anderes Equipment zu machen (hat hier jemand Erfahrungen mit Trinkblasen/Camelbak gemacht?). Anstatt der Magpouch werde ich wohl auch noch Shells anbringen und das Dummy Knive kommt auch weg. Sollte damals ein optisches Gimmick sein, finde ich aber weder praktisch noch notwendig.
Für den Helm hatte ich mal noch eine Infrarotleuchte sowie ein rotes V-Lite geplant, ersteres macht aber keinen Sinn, wenn man nicht öfter nachts und dann mit Nachtsichtgerät spielt. Zweites schon eher, da man es auch als Hitmarker zusätzlich nehmen kann.
Es sei vielleicht erwähnt, dass ich auch noch eine ASG ASR 102 Fullmetal habe (war meine erste Airsoft damals, also bitte kein Hohn :D), die ich aber nicht mehr vorhabe wieder zu spielen.
Was ich mir neulich noch bestellt habe ist eine ASG storm Frag Grenade + Pouch, damals wollte ich auch immer eine haben, heute habe ich die Mittel dazu. :)
Ist alles nichts super hochwertiges oder professionelles, aber darum geht's ja auch nicht immer. ;)
Was ich demnächst mal noch in Angriff nehmen will , ist die AM-008 ein wenig zu customizen und zu tunen. Kryptek Highlander oder Khaki Netting Camoschweben mir da im Kopf, aber ich habe noch keinen Plan, wie ich es am besten umsetzen kann.
Cheers
Flo
Also wenn es um's interne tunen geht, dann lass die Amoeba lieber stock. Die Amoebas haben ein Super System was man nicht abändern sollte. Was man machen kann ist wenn der Lauf irgendwann aufgibt diesen und das Gummi ersetzen.
Ansonsten sieht es doch schon sexy aus. Das mit dem Multicam bekommen wir auch noch hin ;-)
Bei den Internals habe ich nur das stadardmäßige Hop-Up Gummi gewechselt. Einfach nur so aus Erfahrung. An einen Tuninglauf von Prometheus habe ich auch schon gedacht, sehe aber jetzt noch keine Notwendigkeit dafür. Danke für die Tipps! :)
Okay, soweit schon gelernt:
Wieso eigentlich? PC Greenzone kann ich ja verstehen, aufgrund der Einheitlichkeit und der heimischen Vegetation, aber vor allem für größere OPs stelle ich mir einen gut ausgestatteten Helm als recht praktisch vor.
BTW: Ich bin immer noch recht offen für neue Camos, wenn es da einfacher ist, Hosen in meiner Länge zu bekommen, die nicht auch gleich aussehen wie ein Zelt. ;)
Den Lauf habe ich nachdem ich die Anodisierung rausgeschossen hatte, auch gewechselt. Habe auch den Prometheus drin, da gibt es sowas gott sei dank nicht.
So ein Helm ist auf einem Spiel dass 3 Tage dauert schnell schwer (egal ob echt oder Repro). Da kommen schnell Genick- und Kopfschmerzen dazu. Und da so ein Ding auch keinen Spielvorteil bringt (solange man kein Nachtsichtgerät hat) spart man sich so die Schmerzen. Das ganze Lichtgedöns und so is einfach durch eine Stirnlampe geregelt.
Multicam hat halt das Stygma, dass das alle Tragen und die Tarnwirkung in unseren Breiten nicht grade überragend ist. Was Camos angeht, sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Wir haben eine Camo-Fetischisten im Team die das bezeugen können (@Echolyne)
Aaaaaaber, trotzdem ist das Loadout nicht schlecht.
Als Camo-Fetischist kann ich nur sagen:
Als Airsoftspieler, der oft auf verschiedene Großevents fährt, kann bzw. sollte man sich nicht auf eine Camo festlegen. Um allen Dresscodes nachkommen zu können sollte man im Schrank folgendes haben:
- Ein Taskforce Outfit (sowie deins)
- Ein Set in woodland oder ähnliche Camo der 80er/90er
- Ein Set in oliv
- Ein Set in schwarz
- und ein Set das persönlich einem gefällt
Denn mit den Sets (oliv, schwarz, woodland) ist man sehr variabel und kann sie auch durchmixen, wenn der Dresscode heißt "Oberteil schwarz, Hose oliv).
Recker, ein kleiner Einwand: Auf der BW is für die Taskforce ein Helm Pflicht. ^^
@Echolyne - nicht bei allen Einheiten wie wir wissen ;-). Mein Punkt war ja nur unter der Option dass es der Dresscode zulässt.
Nein!
Doch!
Oooooh!
:D
Okay, ja gut, die Erfahrung mit dem Helm auf einem mehrtägigen Event konnte ich leider noch nicht machen (aka Wink mit dem Zaunpfahl aka bitte nehmt mich mit), klingt aber sehr plausibel.
Sets kann ich mir ja nach und nach zulegen, bzw. wenn benötigt. Erst überhaupt mal wieder spielen zu können, wäre ja schon schön genug. Ein einfaches Tagesspiel oder so.
Ich bin ansonsten auch ein großer Fan des einfachen PMC-Looks mit Cargopants und Pulli.
Welchen Plate Carrier könnt ihr eigentlich so empfehlen? Bzw. welchen Hersteller? Mein alter ist noch von MüllTec (wenn auch überraschend robust) und würde gerne auf Khaki, Coyote oder Tan wechseln für den Wiedereinstieg.
Also ich persönlich habe den Old School MOLLE Carrier von Tasmanian Tiger. Also MOLLE nicht im modernen Sinne von Lasercut - wobei ich da auch gerne aufrüsten würde/werde.
Gute Marken sind unter Anderem: Tasmanian Tiger, Direct Action, Templars Gear (hier is auch der Preis nicht so krank), Husar, Zentauron, FrogPro, Blue Force Gear, Warrior Assault.
*Hust Hust* Chest Rigs sind für den generellen Spielgebrauch am besten *hust hust* - hier is der selbe Effekt wie mit dem Helm zu finden: je leichter und geschmeidiger desto besser. Der momentane Trend der Microrigs is da sehr schick - da passt genau eine Funke und Magazine rein. Genau dass was man für ein Tagesspiel braucht.
Oh, das freut mich zu hören, da ich mich schon ein wenig in den TT Plate Carrier MK IV verguckt habe und ich bisher auch recht gute Erfahrungen mit TT Produkten gemacht habe (Battlebelt, Pouches,...) Soweit ich weiß, stammen die auch von Tatonka ab, die mir vom Outdoor und damals als alte Schulrucksäcke auch noch gut in Erinnerung geblieben sind.
Von Chestrigs bin ich eher kein Freund, obwohl das rein optischer Natur ist und ich mich da auch gerne eines besseren belehren lasse. War aber auch kein großer Freund des damals aktuellen Koppelbaus bei der AGA. Über Geschmack lässt sich halt streiten. ¯\_(ツ)_/¯
Als jemand, der beides gerne einsetzt - kommt immer drauf an, wo man spielt :).
Im Airsoftpark Tirol bin ich gerne mit meinem Plate Carrier unterwegs, dort kriegt man durch die geringe Entfernung und viele unerfahrene Spieler gerne mal auf kurze Entfernung etwas ab.
In Ginzling oder anderen Waldgebieten eher mit dem Chest Rig - die Entfernungen sind größer und man ist damit etwas beweglicher.
Auf Milsim kommt natürlich nur der Plate Carrier mit Platte in Frage ;) :D
Da stimme ich Exile zu - im Airsoft Park Tirol habe ich auch den Plate Carrier an.
Musst nur ein sexy Rig finden ;-). Stichwort HSP D3CR Micro, Spiritus Systems Micro Rig
@Elmsky Kannst du eigentlich die Sektionen Showroom etc. sehen?
Ja, den Showroom kann ich sehen, aber soweit sind da ja nur die beiden Setups von Thanatos im Thread Gearroom und das komplette Loadout von Charlie_Echo im ebenso genannten Thread. Zumindest sichbar für mich. Ansonsten noch neueste Anschaffungen und diverse Markierer.
Alles klar - wollte nur wissen ob das Forum noch so funktioniert wie gewollt
Das Minus Molle Rig von Blueforce Gear kann ich empfehlen.
Ziemlich sexy und leicht.
Also, natürlich sind Chest rigs ein ganz heißes Thema hier. Ich kann nur sagen; man muss auf jeden Fall überlegen was für einen Zweck das Teil erfüllen soll. Speedgames benötigen nicht mehr als die paar Magazinen und ein Funkgerät (capt. Obvious strikes again), sprich "micro rig". Allerdings wenn man eh Richtung Milsim will, dann braucht man etwas vernünftiges. Kompromiss gibt es hier nicht. Entweder bringt ein Chestrig die entsprechende Leistung/Tragefähigkeit oder nicht. Meine Empfehlung wäre (so lange es dir interessiert) ein Milsim rig. Kannst immer ein paar Taschen leer lassen und ein paar Magazinen weniger mitschleppen aber anders rum bei einem Mirco rig ist immer schwer.
P.s. Platatac macht ein ganz geiles Rig: Peacekeeper Mk IV ;) ;D
Ach ja, ich wollte auch fragen; Was hast du für ein 40k Armee?
Ich bin das 40k nerd hier im Team :D
Bemalt habe ich um die 2000pts Imperial Fist und natürlich noch ein massives Pile of Shame :D
So viel Chest Rig Input! :D Aber ich muss zugeben, das Peacekeeper MK IV sieht wirklich nicht schlecht aus. Sollte ein Woodland/80er/80er Set für mich relevant werden, dann steht das zumindest vorne! Aber aktuell würde ich überhaupt nur gerne wieder mal spielen, nach der ganzen Zeit und dann hindert einen auch noch Corinna daran, wieder anzufangen. Aber ja, klar ist für mich schon, dass ich gerne mehr in Richtung MilSim gehen will, wenn es wieder dazu kommt. Ich muss aber auch sagen, dass ich mich durch einen Platecarrier nicht so arg in der Bewegung eingeschränkt oder überladen fühle. Klar, mit 2,07 und 115 Kg sollte man da schon ein wenig was abkönnen. ;)
In 40K baue bemale ich zur Zeit meine erste "richtige" 750er Ultramarines Armee (ja ich weiß - so Signature Fanboy), die ich mit der Zeit ausbauen will. Habe aber noch diverse Killteams a la Space Wolves, Deathwatch, T'au und Death Guard. Letztere interessieren mich auch generell irgendwann noch mal eine Armee dazu zu bauen, will aber erstmal mit den Ultra Smurfs mehr in das Spiel rein kommen, da ich seither mit großen Pausen auch erst 2019 in das Hobby eingestiegen bin.
Wie vertreibt ihr euch die Zeit im Lockdown sonst so?
Hattet ihr auch - passend zum heutigen Wetter - diverse Gamedays im Schnee?
Hey! Ich habe gar nichts gegen Ultrasmurfs! Mega cool! Hast du mal schon Erfahrungen mit 9.ed gemacht? Ich habe bis jetzt selber nur einen Spiel geschafft.
Ich habe eh die wenigsten Erfahrung Wenn's an Schneespiele geht. Es macht schon Spaß aber man braucht warme Klamotten (und oder ausreichend Jägermeister xD) und paar extra Akkus.
Da man sich ja momentan nicht treffen darf sind Spiele eh ausgeschlossen. Ansonsten fehlt uns da dann auch noch das Gelände wenn man von dem üblichen Kandidaten absieht.
Und mit der Ausgangssperre um 9 sind auch biwaks nicht mehr möglich.
Deswegen laufen bei uns grad die Nähmaschinen heiß
Zitat von: Digger am Jan 17, 2021, 08:58 NachmittagHey! Ich habe gar nichts gegen Ultrasmurfs! Mega cool! Hast du mal schon Erfahrungen mit 9.ed gemacht? Ich habe bis jetzt selber nur einen Spiel geschafft.
Nicht direkt, der Chef eines Kumpels hat zwar einen großen Spieltisch im Laden stehen, aber da blieb nicht viel Zeit Spiele auszutragen vor dem zweiten großen Lockdown. Ansonsten nur über den Tabletop Simulator (Spiel auf der Plattform Steam) aber da sind die neuesten Modelle, wie z.B die Outrider Excurors noch nicht drin. Ansonsten finde ich die Regeln soweit gut. Es gibt jetzt mehr Möglichkeiten, die Beschaffenheit der Spielfelder (Wald, Krater, Ruinen, etc.) durch diverse Statusveränderungen ins Spielgeschehen taktisch einzubeziehen. Zudem gibt es seit der 9. Edition auch Regeln für eine sogenannte Schlachtzugsarmee. Da fängt man klein an (ca. 500 Punkte oder wie man halt will) und verdient nach jeder Schlacht entsprechend Materialanforderungspunkte um seine Armee weiter aufzubauen (durch neue Einheiten, mehr Modelle pro Einheit, Reliquien oder Statagems, ...). Das macht es recht freundlich für Einsteiger, wenn man noch keine 2000pt Armee hat. ;)
Zitat von: Digger am Jan 17, 2021, 08:58 NachmittagIch habe eh die wenigsten Erfahrung Wenn's an Schneespiele geht. Es macht schon Spaß aber man braucht warme Klamotten (und oder ausreichend Jägermeister xD) und paar extra Akkus.
Jägermeister beschde! <3 Ich kenne es halt nur von diversen Winterwanderungen im Thüringer Wald nur so, dass irgendwann sowieso die Hose bis oben hin vollgesuppt ist, egal wie sehr man sich bemüht oder in die Stiefel stopft. Übrigens sehr lustige Geschichte, als ich die mal für die Heimfahrt ausgezogen habe und dann von einer Polizeistreife kontrolliert wurde und mich die netten Herren da in Buxe vorgefunden haben.
Das mit den Akkus kenne ich noch von damals als Stift, als ich mit RC-Autos gefahren bin. Da haben die NiMH-Akkus schnell den Geist aufgegeben. Das gab's dann mit Verbrennern glücklicherweise nicht mehr. :D
Ich habe auf eurem YouTube Channel den TacFit Trailer gesehen. Finde ich mega gut! Hat sich das - abgesehen von Corona - bis heute gehalten? Da der ja noch von 2018 ist.
Ne das hat sich bissal verlaufen weil da leider der Zugang zur Halle weggefallen ist. Und in München/Bayern is da nicht so leicht Ersatz zu finden.
Ach schade, das wäe eine super Sache gewesen.
Fahren eigentlich einige von euch zur Border War 12/2?
Jo ich glaub insgesamt haben sich 5 Leute ein Ticket geholt. Wie letztes Jahr sind wir bei SOG (TF) vertreten weil man da komplett im Feld is
Ah okay, bedeutet also auch ingame biwakieren?
Für mich als MilSim-Neuling macht es bestimmt weniger Sinn, sich auf die Warteliste setzen zu lassen, um mir und den anderen den Spaß nicht zu verderben, da es sich eher an erfahrene Spieler richtet?
Außerdem habe ich gesehen, dass man ein Team angeben muss, da besteht quasi gar nicht die Möglichkeit, als "Free Agent" teilzunehmen und sich irgendwo anzuschließen?
Cheers!
Grundsätzlich pennt man bei Border War ingame.
Die Rebellen haben ihr HQ, wo du permanent dein Zelt oder Biwak aufbaust und ebenso die Task Force.
Als Recons verlegen wir andauernd unseren Ausgangspunkt und sind komplett autark (Verpflegung etc.).
Zum "Team angeben": Ich glaube, hier hat man auch die Möglichkeit selber eines einfach einzutippen. In Absprache mit / und einem GO von uns - wenn, du definitiv mit willst - kannst du dann auch unseres angeben.
Was Echolyne sagen - ja biwakieren im Feld und das Zeug immer wieder woanders hinschleppen.
Jo du hast schon recht da sollte man u. U. schon mal sowas gemacht haben da wenn man da ned erfahren ist sich auch oft Frust einstellen kann.
Zitat von: Elmsky am Jan 26, 2021, 11:57 VormittagAh okay, bedeutet also auch ingame biwakieren?
Für mich als MilSim-Neuling macht es bestimmt weniger Sinn, sich auf die Warteliste setzen zu lassen, um mir und den anderen den Spaß nicht zu verderben, da es sich eher an erfahrene Spieler richtet?
Außerdem habe ich gesehen, dass man ein Team angeben muss, da besteht quasi gar nicht die Möglichkeit, als "Free Agent" teilzunehmen und sich irgendwo anzuschließen?
Cheers!
Servus!
Also Border War bezeichnet sich selbst als MilSim - nach einigen jahren MilSim orndet man BW aber als MilSim eher "unten"/"hinten" ein, wenn man rein nach den typischen Kriterien geht, die eine MilSim ausmachen...stellenweise ist es einfach nur ein "Big Game" mit MilSim-Zügen aber genau deswegen ist es sogar für Einsteiger recht gut geeignet.
Allerdings sind MilSim-Events halt Veranstaltungen die ein gewisses Maß an Verstand, Vorbereitung, Einstellung und auch Ausrüstung mit sich bringen.
Du kannst dich ruhig auf die Warteliste setzen lassen - das Event wird wohl eh nicht ausverkauft werden bzw. werden noch zahlreichen "second Hand" Tickets verfügbar werden ("Dank" Covid-19).
Und in der "Teamspalte" kann man eintragen was man will - da dürfte auch mittlerweile oft genug "ohne Team", "kein Team", "none" zu finden sein.
Ohne schon mal biwakiert zu haben/gecampt mit Zelt und Co. empfiehlt es sich aber wirklich nicht - es gibt halt nix dümmeres als viel zu viel mitzuschleppen oder eben die vollkommen falsche Ausrüstung.
Dein Schlafequipment sollte angepasst sein, Schuhe, Trageausrüstung und Co sollten passen etc.
Klar gibt es immer ein "erstes Mal" und auch wir lernen mit jedem Event etwas neues aber es macht einen ernormen Unterschied ob du eben nur Kleinigkeiten optimieren/den Komfort steigern/Performance verbessern kannst oder eben etwas so gravierend schlecht ist, dass du im schlimmsten Fall das Event abbrechen musst oder überhaupt ekinen Spaß hast.
Man kann BW in viele verschiedene Wege erfahren. Lass es die typische Task Force Grillsim sein oder wie wir in den Recon Pain Train springen. Es ist jedoch wichtig zu merken; BW ist was es ist und was du daraus machst.
Zum Thema irgendwo sich anschließen: da gibt es ein BW Forum wo solche Sachen diskutiert wird.
Hey!
Wow, danke für die vielen Antworten!
Zitat von: Recker am Jan 26, 2021, 04:05 NachmittagWas Echolyne sagen - ja biwakieren im Feld und das Zeug immer wieder woanders hinschleppen.
Zitat von: Charlie_Echo am Jan 26, 2021, 06:32 NachmittagOhne schon mal biwakiert zu haben/gecampt mit Zelt und Co. empfiehlt es sich aber wirklich nicht - es gibt halt nix dümmeres als viel zu viel mitzuschleppen oder eben die vollkommen falsche Ausrüstung.
Ja, genau das ist es, was die ganze Sache für mich interessant macht. Biwakieren ist mir von der AGA damals oder mit Hängematte und Tarp in meiner Freizeit ja nicht fremd.
Zitat von: Recker am Jan 26, 2021, 04:05 NachmittagJo du hast schon recht da sollte man u. U. schon mal sowas gemacht haben da wenn man da ned erfahren ist sich auch oft Frust einstellen kann.
Ich würde auch einfach ungern direkt mit einem großen Event einsteigen und den zweiten vor dem ersten Schritt machen. Vielmehr würde ich auch erstmal ein paar Tagesspiele besuchen gehen, wenn ihr mich denn mitnehmen mögt. ;)
Zitat von: Charlie_Echo am Jan 26, 2021, 06:32 NachmittagAlso Border War bezeichnet sich selbst als MilSim - nach einigen jahren MilSim orndet man BW aber als MilSim eher "unten"/"hinten" ein, wenn man rein nach den typischen Kriterien geht, die eine MilSim ausmachen...stellenweise ist es einfach nur ein "Big Game" mit MilSim-Zügen aber genau deswegen ist es sogar für Einsteiger recht gut geeignet.
Ich denke da wäre es dann auch einfach klüger, abzuwarten, ob eine BW13 stattfindet und dann einfach dort teilzunehmen. Vielleicht sogar in eurem Rahmen, wenn man sich bis dahin kennt und es zwischenmenschlich passen sollte.
Zitat von: Charlie_Echo am Jan 26, 2021, 06:32 NachmittagKlar gibt es immer ein "erstes Mal" und auch wir lernen mit jedem Event etwas neues aber es macht einen ernormen Unterschied ob du eben nur Kleinigkeiten optimieren/den Komfort steigern/Performance verbessern kannst oder eben etwas so gravierend schlecht ist, dass du im schlimmsten Fall das Event abbrechen musst oder überhaupt ekinen Spaß hast.
Wie wahr, wie wenn man zum ersten Mal Squad oder Escape From Tarkov gespielt hat. ¯\_(ツ)_/¯
Aber im Ernst, das würde ich gerne tunlichst vermeiden, da ich das Hobby in dem Maße nachhaltig verfolgen will.
Ich hab meinen ersten BW nach einem Jahr gemacht - da weiß man zumindest schon was die spielausrüsting und die Airsoft macht. Die Schlaf- und Wohnausrüstung kommt dann später
PAHAHAHAHAHA Schlaf- und Wohnausrüstung, der is geil ;D
Aber ja, dass kommt mit der Zeit.
Selbst bei jedem von uns verändert sich mit jedem Biwak und jedem mehrtägigen Event die Biwakausrüstung. Das hört nie auf, weil da immer neuer Chizzle auf den Markt kommt.
Also wenn du schon die AGA mitgemacht hast, dann biste camping-mäßig ja schon eh weit vor den meisten MilSim-Einsteigern/Airsoftern. ;)
Dazu deine Outdoorhobbies...denke dann bist mehr als gut vorbereitet auf solche Events.
Unangenehmer als in der AGA (vllt ausgenommen du wart bei der Luftwaffe oder Sani) wird das Campieren bei einem Event nicht werden^^ und wenn du mit Tarp und Schlafsack klargekommen bist, dann wirste das ja auch künftig.
Haste schon taugliche Biwakausrüstung?
Zitat von: Charlie_Echo am Jan 29, 2021, 01:15 NachmittagUnangenehmer als in der AGA (vllt ausgenommen du wart bei der Luftwaffe oder Sani)
Immer wieder schön zu sehen, wie das Lustigwaffel-Bashing immernoch omnipräsent ist. ¯\_(ツ)_/¯
Zitat von: Charlie_Echo am Jan 29, 2021, 01:15 NachmittagHaste schon taugliche Biwakausrüstung?
Ich bin 2018 3 Wochen alleine durch Thailand getourt, da ist noch einiges übrig.
Wenn ich ansonsten mal draußen übernachte, nutze ich derzeit immer gerne die Hängematte mit Tarp (auf die Dackelgarage kann ich mittlerweile gerne verzichten). So spare ich mir auch die für meinen riesigen Leib eh immer viel zu kurzen Isomatten, lass den Boden wie er ist und werde nicht von irgendwelchen Wildsäuen angeschnauft. Beim Schlafsack müsste ich tatsächlich mal nachbessern, der ist nämlich buchstäblich noch aus dem letzten Jahrtausend. Ansonsten halt Feldflasche + Becher und wahlweise Campingkocher + Essbesteck, wenn ich mal mehr als nur ein Stück Brot und Knackwurst (kennt man die hier in Bayern?) essen will. Kompass, Taschenmesser, Erste Hilfe Set etc. sind denke ich mal selbstverständlich, wobei ich das Taschenmesser bei einem MilSim-Event eher daheim lassen würde. Transportieren tue ich das ganze seit letztem Jahr in einem TT MKIII.
Einen Drybag aus Thailand habe ich auch noch, der ist aber knallgelb und da passen auch nur 30 Liter rein. Aber der wird spätestens dieses Jahr wieder Verwendung finden, wenn ich wie bereits erwähnt, dieses Jahr an ein vernünftiges Kayak komme. Jetzt mal so abseits vom Airsoft halt.
Dann bist du schon gut ausgerüstet. Die Hängematte is in einer festen Base kein Thema und mobil muss man sich halt ein schlecht einsehbares Plätzchen suchen.
So gesehen kann dass erste event ja kommen. Falls es möglich ist gibt es die beerzone - ein größeres event was um das ganze mal zu sehen nicht schlecht ist da es da eher entspannt zu geht.
Also, sowie ich das sehe, bist du schon Milsim bereit! Das mit die Hängematte ist so Geschmackssache. Ich sage es halt so; für infantry ops, wo man sich in größeren Einheiten aufstellt, sind sie vollkommen i.O. aber in so eine Recon-Rolle wird es schwer. Da man sich relativ Low-Profile aufstellen musste.
Wenn's an neue Schlafsäcke geht, frag hier rum. Die jungs kennen sich aus. Meinungen sind allerdings unterschiedlich :D
Zitat von: Digger am Feb 02, 2021, 06:59 VormittagAlso, sowie ich das sehe, bist du schon Milsim bereit!
Wie gesagt, ob ich bereit bin, weiß0 ich noch nicht. Ich bin jedenfalls schon total 🔥! :)
Aber da hast du Recht, mit Hängematte kann man da schon recht schnell aufgeklärt werden. Aber einen Versuch zumindest ist es ja schon mal wert. Z.B. bei der von Recker genannten Beerzone. Ich habe da immer mal wieder von gehört, aber mich noch nie damit beschäftigt, aber das sieht zumindest ganz lustig aus, was ich mir da bisher schon angesehen habe.
Und - also, naja - Bier halt. Das sagt alles. <3
Zitat von: Digger am Feb 02, 2021, 06:59 VormittagWenn's an neue Schlafsäcke geht, frag hier rum. Die jungs kennen sich aus. Meinungen sind allerdings unterschiedlich (http://airsoft-muenchen.de/forum/Smileys/fugue/cheesy.png)
Na wenn das so ist, dann frag ich doch gleich mal hier los. Was würdet ihr so empfehlen? Bei der Thematik isses bei mir halt leider genauso wie mit den Hosen. Muss lang genug sein für meine 2,07 (ja, deswegen wurde ich auch nur T2 gemustert...). Ansonsten reichen sicherlich -5° Komfortbereich oder? Auch schon mal in weiser Voraussicht, falls ich tatsächlich mal nach Berget komme. Würde das dann auch für die Nacht reichen?
Also der carinthia defence 4 is top. Ich glaube mich zu erinnern dass es da 2 Größen gibt.
Der hat Komfortbereich bis -15. Je mehr desto besser vor allem weil es bei manchen Spielen kalt wird. Borderwar vor 2 Jahren hat es im April geschneit
Ich kann das Softie Elite von Snugpak empfehlen. Komfortbereich ist -10 und bis jetzt habe ich kein Problem gehabt, allerdings Recker hat auch eins gehabt und meinte das Gegenteil. Da gibt ein Spruch bei uns daheim: "Carry light, freeze at night".
Und der softie is nicht für große Leute gemacht;-)
Den Defence 4 gibt afaik nur in der Größe 185 und 200 (bezogen auf die Korpergröße)...somit doch bisl zu klein. Der Def 4 ist sicher eine solider Schlafsack aber mittlerweile gibt es sicher bessere Alternativen.
Man muss sich halt überlegen was der Schlafsack können sollte bzw. was für Features er haben sollte.
Der Def 4 ist z.B. an der Unterseite deutlich weniger gefüttert als von oben, d.h. ohne eine gscheide Isomatte wirst du auf kaltem Boden nicht glücklich.
Er ist für seinen Temperaturbereich recht schwer und bulkig.
Auf der anderen Seite ist es ein militärischer Schlafsack und deswegen schön solide, top verarbeitet, P/L stimmt m.M. nach und Qualität ist natürlcih 1a. Und für mich als Seitenschläfer ist er mit seinem weiten Schnitt auch top geeignet.
Die Temperaturangaben sind immer so eine Sache - ist von Mensch zu Menshc unterschiedlich und dann muss man auch immer nachlesen, wie genau diese Angaben zustande kommen z.B. "nackt", mit "1st Layer", mit Kleidung etc
Es hilft wohl nur ein paar Modelle zu probieren.
Heyhey, danke für die Antworten bisher.
Zitat von: Charlie_Echo am Feb 07, 2021, 07:13 NachmittagDen Defence 4 gibt afaik nur in der Größe 185 und 200 (bezogen auf die Korpergröße)...somit doch bisl zu klein.
Nach ein wenig Recherche bisher, schaut es wohl ganz so aus, als ob das ein saurer Apfel sein wird, in den ich einfach rein beißen muss. Aber um ehrlich zu sein, weiß ich nicht mal ob mein aktueller für so große Menschen ausgelegt ist und funtionieren tut er trotzdem. Zugegeben habe ich aber auch nie unter 10 Grad + damit draußen geschlafen.
Im bw-online-shop gibt es ja auch die Möglichkeit, gebrauchte Schlafsäcke aus alten Militärbeständen zu kaufen. as dürfte an sich ja auch ein Carinthia sein, aber dort wird zumindest eine Körpergröße bis 2,10m angegeben. Ich denke ich frage da einfach noch mal nach. Und mir testweise ein paar Sachen bestellen.
Also bei der BW hat man i.D.R. den "Schlafsack Allgemein 2" bekommen und das ist der Defence-4.
Von einem Gebrauchtkauf würde ich aber definitiv abraten - du weißt nicht wie lang der Schlafsack schon genutzt wurde und wie damit umgegangen wurde.
Im schlimmsten Fall wurde er immer (falsch) gewaschen, immer gerollt etc. ....damit ist dann die Leistung des Schlafsacks nicht mehr gegeben bzw. weißte nicht, wieviel Leistung er noch bringt.
Für Fragen würde ich mich direkt an Carinthia wenden und nicht an einen BW-Shop der ausgemusterte/gebrauchte Ware verkauft.
Ein gebrauchter kostet ~100 Euro. Ein neuer ca. 50 Euro mehr...da würde ich niemals einen gebrauchten kaufen.
Bestell irgendwo mit kostenloser Rücksendung und probier doch einfach ob Größe 200/Large passt?!
Vielleicht findest du einen Shop der zudem noch andere Marken führt (z.B. Snugpak), dann könntest ja einfach noch ein anderes Modell bestellen und testen.
Zitat von: Charlie_Echo am Feb 10, 2021, 07:03 NachmittagAlso bei der BW hat man i.D.R. den "Schlafsack Allgemein 2" bekommen und das ist der Defence-4.
Ach na perfekt! Weißt du zufällig, ob der Defence 4 2008/09 schon im Einsatz war (habe mich damals leider noch nicht so sehr für Outdoor interessiert) denn da hatte ich auch keine Probleme mit unserem Schlafsack.
Wegen der Gebraucht-Thematik gebe ich dir vollkommen Recht. Irritierend sind/waren dann nur die unterschiedlichen Angaben zur Maximalgröße.
Hab leider keine Ahnung - bei "gscheiden" Einheiten (Gebirgsjäger, Grenadiere, Fallis) könnt ich mir vorstellen, dass der Def-4 vorhanden war.
Ob natürlich jeder AGAnaut einen bekommt, kann ich nicht sagen - so grob wurde großflächig um das Jahr 2003 umgestellt.
Bis die Umstellung natürlich überall abgeschlossen ist, kann einige Zeit vergehen.
Btw bin ich auf einen interessanten Artikel im Bushcraftforum gestoßen - Fazit: Allg. 2 und Def-4 sind wohl nicht zu 100% identisch und unterm Strich sind die BW-Modelle wohl schlechter weil die TL niedrigere Vorgaben angibt.
Weiterhin hat ein User bestätigt, was ich bereits angemerkt hab: Bitte keine gebrauchten Kaufen.
https://www.bushcraft-deutschland.de/thread/19492-schlafsack-unterschied-fecsa-zu-carinthia/
Long time no read, aber ich bin zurück. Testphase ist vorüber und ich habe mich für den Defence 4 entschieden. Und ja, es ist quasi der selbe wie damals zur AGA. Größe passt perfekt und vom Komfort her ist auch alles tippitoppi. Fast eingeschlafen beim Testen.
Jemand auf ein kleines Wochenendbiwak zu haben zum Feldtest? ;)
Aber immerhin ist es endlich so weit. Der alte Schlafsack kann in einem zeremoniellen Bonfire verbrannt werden und die Zukunft ist ins Hause Elmsky eingezogen.
Nochmals vielen Dank für die ganzen Tipps und Anregungen! Es ist immer wunderbar, Hilfestellung von Leuten zu bekommen, die mehr Ahnung und Erfahrung haben. :)
Glückwunsch zum Schlafsack. Sorry, dass ich das Thema nochmal aufrolle, aber ist das Teil nicht sauschwer? Oder spricht da zu sehr der Bikepacker aus mir? ;D Aber 2000g ist selbst für Kreissparkasse-Dudes ne Ansage.
Auf meinen Touren habe ich immer einen recht leichten Schlafsack von Deuter (Deuter Exosphere) dabei. Geringes Packmaß, Komforttemp. bei Minus 5 Grad, ca. 800 Gramm (S). Ich schlafe darin ohne Zelt, habe aber eine Thermarest-Matte darunter. Ich bin inzw. eigentlich ziemlich froh darüber, keine militärischen Schlafsäcke mehr nutzen zu müssen. Zu schwer, zu sperrig und der Rest.. naja :)
PS: Auf Biwak hätte ich jederzeit Bock! Macht ja auch ohne Kniften Spaß.
Also schwer isser schon da braucht man nix sagen. Aber dafür kann er -15 grad und is sehr stabil.
Weniger Gewicht geht immer aber da geht dann der Preis auch immer mit - insofern is das Ding eigentlich super allrounder.
Dazu kommt dass er grün is und keine leuchtende Farbe - im airsoft ein vorteil ;-)
Ja, robust und hard-to-beat ist das Teil auf alle Fälle. Und bei Carinthia kann man eigentlich auch nichts viel falsch machen :) Mich wundert es nur, dass es die Schlafsäcke fast ausschließlich in Größen über 2m gibt. :o
Das Füllmaterial beim Defence4 ist Kunstfaser-Daune, oder? Ich hatte mal ne Erfahrung mit dem US Mountain Sleeping Bag (kein Kunstfaser) - wenn das Ding erstmal vom Niederschlag nass wird, dann bleibt das auch so :-D
Jo das Zeug im Defence 4 is Kunstfaser - auch angenehm weil es bissal besser aushält wenn man es mal länger komprimiert. Was man natürlich nie machen sollte xD
@Elmsky: Glückwunsch! :D
Nur noch ein paar Anmerkungen: Nicht rollen, sondern immer stopfen und natürlich am besten ausgerollt/geöffnet lagern.
Wie erwähnt ist die Unterseite nicht so gut gepolstert, daher gleich eine ausreichend dicke Matte kaufen - spätestens wenn du mal bei 0 Grad im Def4 friest, dann weißte woher es kommt. ;)
Ich pers. nutze noch das GrizzlyFleece Inlaye weil ich das Kunstfaserzeug so garnicht auf der Haut mag wenn's bisl schwitzig wird.
Und ein passsender Biwaksack ist natürlich auch noch ein "must buy".
@Dylan: Wie bereits erwähnt - es gibt sicher bessere Alternativen aber es ist eben Militärzeug. Der Schlafsack ist daher etwas anders konzipiert und muss andere Dinge können als zivile Modelle.
Und Gramm machen zwar Kilos aber wer Airsoft spielt und bei MilSims mitmischen will, der sollte defintiv fähig sein 1-2kg mehr zu tragen als der ultra-light-Trekker. ;)
Zitat von: Charlie_Echo am Feb 24, 2021, 11:23 Vormittag@Dylan: Wie bereits erwähnt - es gibt sicher bessere Alternativen aber es ist eben Militärzeug. Der Schlafsack ist daher etwas anders konzipiert und muss andere Dinge können als zivile Modelle.
Und Gramm machen zwar Kilos aber wer Airsoft spielt und bei MilSims mitmischen will, der sollte defintiv fähig sein 1-2kg mehr zu tragen als der ultra-light-Trekker. ;)
Da hast du natürlich auch wieder recht. Ich hatte vor allem auch nicht mehr daran gedacht, dass die militärischen Säcke auch im Innenraum etwas robuster sein müssen, als z.B. Expeditionsmodelle, die hauptsächlich auf Gewichtsreduktion ausgelegt sind. Die Schlepperei ist kein Problem, aber wenn ich 1200g einsparen kann, dann sag ich natürlich auch nicht nein :-D
Hallo!
Oh je, ich überlege jetzt schon seit Tagen (nagut, tbh seit Wochen), ob ich hier den alten Thread noch mal aufwärme und riskiere mit Mistgabeln verfolgt zu werden oder ich es einfach auf sich beruhen lasse.
Wie immer hat die Überzeugungskraft meiner Freundin gesiegt.
Zunächst einmal bitte ich um Entschuldigung, dass ich mich Anfang letzten Jahres plötzlich nicht mehr gemeldet habe.
Mein Leben hat sich leider ein wenig überworfen und ich habe dadurch einige Sachen verloren, wie z.B. Job, Freundin, Wohnung...
Da befand ich mich plötzlich in einer komplett anderen Survivalsituation, als die, die ich sonst so kenne.
Mittlerweile hat sich mein Leben wieder beruhigt und geordnet und nach und nach fange ich wieder an, meinen Hobbys von vorher nachzugehen, bzw. wieder einen Kopf dafür zu haben.
Nachdem ich meiner (neuen) Freundin von meinem ehemaligen Hobby erzählt habe und auch, dass es in München eine relativ coole Truppe gibt, bei der ich mich schon mal - digital - vorgestellt habe, meinte sie, ich solle mich doch mal wieder melden.
Nun, das habe ich hiermit getan und hoffe es ist noch nicht zu spät für mich und man kann sich immer noch kennenlernen.
Cheers
Flo
Oh je - dann hoffen wir mal dass es jetzt wieder normal weiter geht.
Die Saison neigt sich leider dem Ende zu, aber das ein oder andere Spiel gibt es noch. Ich weiß jetzt gar nicht ob du schon Ausrüstung hattest.
Welcome back. ;-)
Danke :)
Ja Ausrüstung habe ich alles noch. Jetzt nichts für eine mehrtägige OP, aber für ein Part Gamedays reicht es.
Am Sonntag fahren ein paar von uns zum Hitpoint Park Söll - wie der Name sagt in Söll. Is ein cooles neues Feld. ;-)
Hmpf, ich wäre super gerne dabei! Ich bin aber gerade noch in Finnland und komme erst am Sonntag wieder.
Ist schon was für die Woche darauf geplant?
Die Saison neigt sich dem Ende zu. Ab und zu wird es schon noch ein Spiel in Olching oder wo geben.